Es gibt doch immer wieder frisches Brot bei uns – und ihr treuen Leser*innen wisst, dass dann der Schritt zum nächsten selbstgemachten Pesto oder Aufstrich in der Regel nicht weit ist
den jährlichen Pflaumenkuchen. Allerdings habe ich dieses Mal gemischtes Steinobst (Pflaumen, Mirabellen und Reneclauden) verwendet, da wir uns beim gestrigen Marktbesuch einfach nicht auf eine Sorte festlegen wollten und konnten
Hallo ihr Lieben,. in meinem Job als Ernährungswissenschaftlerin in einem Gesundheitsresort gehört es für mich und meine Kollegen auch dazu, immer mal wieder neue Rezepte zu entwickeln, die wir dann zum Beispiel auch mit Gästen zusammen nachkochen können
Pizzabrötchen mit Kräuterbutter sind immer so lecker, wenn man sich einen italienischen Abend gönnt. Letztens hatte ich Lust auf Pizza und Pizzabrötchen, aber keine Lust beide Sachen separat zuzubereiten – also habe ich einfach diese leckeren gefüllten Pizzabrötchen ausgetestet
Bitte zuerst den Backofen (Umluft 180C° / Ober-Unterhitze 200C°) vorheizen. Schneiden Sie nun die Zutaten, Salami, Schinken, Paprika und Pilze in kleine Würfel oder Streifen
Schritt 1. Brötchen halbieren und auf einem Backblech verteilen. Schritt 2. Salami, Schinken und Pilze klein würfeln, mit Tomatensoße und Mais mischen und mit Pfeffer und Oregano würzen
In der Adventszeit, wenn die Tage kurz und kalt sind, Schnee fällt und Kerzenlichter durch die Fenster scheinen, hat man viel Zeit und Muße, sich mit seinen Lieben zusammen einen schönen Abend zu machen
Ich stehe leider auf Kriegsfuß mit Hefe, d. h. Hefe eher mit mir. Jedes Mal, wenn ich es doch wage, alle Zutaten vereine und mich über die erste Runde Aufgehen freue, lacht sie mich aus, fällt nach dem zweiten Mal Gehen zusammen wie ein nasser Sack
Hallo ihr da draußen. Ein süßer Traum aus Buttermilch und Zitrone erwartet euch. Zum Reinlegen. Und der Sommer stattet uns einen, hoffentlich nicht allzu kurzen, Besuch ab
ich bin ja großer fan von prickelnden kaltgetränken. wenn ich an meine ersten sekterfahrungen zurückdenke, dann erinnere ich mich an ein aufgeregtes nippen am glas, meine kichernden mädels um mich rum und sehr süßen, einschlägigen italienischen schaumwein…unfassbar, was wir damals so getrunken haben, da bekomme ich nur vom dran denken schon ein schwummriges schädelbrummen (und von bananenweizen oder korea – rotwein-cola – fangen wir erst gar nicht an)
Low Carb Milchreis mit Shirataki Reis gibt es heute. Und das gleich in verschiedenen Versionen. Körnigen Frischkäse (Hüttenkäse) mit Streusüße/Zimt hast Du vielleicht schon probiert
Brote und Brötchen. Was ist schöner mit seinen eigenen Händen und seiner Liebe sich dem Brotteig und Brötchenteig hinzugeben um am Ende im Backofen zuzusehen wie der Teig langsam zum eigenen Brot oder zu eigenen Brötchen wird
Schritt 1. Den Backofen auf 220° (Umluft 200°) vorheizen. Die Brötchen aufschneiden und die vier Hälften nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen