Etwas Süßes zu einer Wohnungseinweihnungsparty oder als Geburtstagskuchen ist eine nette Sache, doch wenn man längere Strecken mit dem Zug zurücklegen muss oder nicht frisch backen kann, dann ist diese Lösung perfekt
KuchenausdemGlas hat mich schon länger angelacht und als mir vor Kurzem ein tolles kleines Büchlein von GU "Kuchen im Glas - Saftige Minis" in die Hände gefallen ist, bot sich die Gelegenheit, meinen Plänen endlich Taten folgen zu lassen
Die KuchenausdemGlas sind. Minuten backen (den Kuchenaus der Springform). Die Kuchen halten sich - wenn man sie nach dem Backen sofort verschließt und kühl lagert - mehrere Wochen
Heute stelle ich euch deshalb meine Backmischung für Brownies vor (Kuchen im Glas). Hübsch verpacken, die Anleitung dazu und bald kann jemand frisch gebackenen Kuchen genießen
KuchenausdemGlas ist mittlerweile ein Klassiker unter den Geschenken. Nachdem backen mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen, ob er auch innen fest ist
Zuerst werden die Streusel aus Butter, Zucker und Mehl hergestellt. Wenn man schon über Urlaubsfotos schwelgt, sollte man das wenigstens bei einem guten Stück Kuchen tun
Wahrscheinlich habt ihr gestern am Heiligabend genausoausgiebiggeschmaust wie ich, deshalb gibt es heute ein sehr leichtes Kuchenrezept - das auch nur zu geringen Teilen Kuchen ist
Für ein Glas. Schon als Kind hat sich Herr Lieblingsmahl ausgemalt, wie der elbische Kuchen wohl schmeckt, den Frodo und Sam auf ihrem Weg nach Mordor mitnehmen
Also, ran an die Backschüssel für alle, die genauso auf Kokos stehen wie mein Liebster. Es sollte mal wieder was für meinen Liebsten geben, er ist ein totaler Kokos Liebhaber, und nachdem ich für ihn im letzten Jahr auch schon den durchgedrehten Bounty Kuchen und die Raffaello Cupcakes gebacken habe, sollte es wieder mal eine neue Variante vom Kokosglück geben
Das war nicht ideal, sah aber trotzdem gut aus. Habt ihr den Kuchen gebacken, lasst ihn unbedingt im offenen Glas vollständig auskühlen, bevor ihr das Glas verschließt
Die Vanillecreme auskühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Heidelbeer-Kuchen im Glas. Reste Biskuit anderweitig verwenden oder zum Schluss auf die Kuchen bröseln
Kirschen ausdemGlas gehen genauso gut wie Marillen, Pfirsiche (frisch oder aus der Dose), Äpfel (geviertelt oder gewürfelt), Erdbeeren, Rhabarber oder frische, rote Johannisbeeren
Die Gläser habe ich zuerst gesäubert, mit kochendem Wasser ausgegossen und nach dem Trocknen mit Butter eingefettet und mit geriebenen Mandeln ausgeklopft
Bei meinen Einmachgläser ist das gar nicht möglich, hier wird der Kuchen direkt herausgelöffelt. Heute auf dem Blog eine praktische Möglichkeit Kuchen zu konservieren (wobei er meistens eh sofort aufgegessen wird
Ein Kuchen habe ich auch in mein "Post aus meiner Küche"-Paket gelegt. Das aktuelle Post aus meiner Küche Thema "Sommer im Glas" hat mich nun quasi dazu gezwungen es endlich auszuprobieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.