Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtsbäckerei-Beilage von ORF-Nachlese, eine Zeitschrift die mich sonst nicht sonderlich interessiert und die ich nur einmal im Jahr kaufe, im November
Es gibt so viele Einzelschritte, die ein "Abkühlen über Nacht" erfordern, dass ich ein wenig Probleme mit meiner Ganache hatte - am Ende hat aber doch alles recht gut geklappt
Wer allerdings auf Kohlenhydrate verzichten möchte, der schneidet einfach einige Paprika, Möhren, Gurke oder auch Stangensellerie in mundgerechte Stücke, dann kann man diese wunderbar mit dem Dip genießen
Ich weiß, es kursieren einige Melonensalate im WWW - allerdings werde ich gefühlt jedes Mal bei Instagram gelöchert, wie ich den Salat mache - daher schreib ich meine Version jetzt einfach einmal für euch auf
Aber jeder wie er mag – und da ich weiß, dass ein paar Vegetarier und Veganer unter meinen Lesern sind, wollte ich zumindest mal versuchen, ein veganes Rezept zuzubereiten, das auch mir schmeckt – und zwar fernab von Salat und langweiliger Reispfanne
Denn ich bin meistens schon auf dem Nach-Hause-Weg superhungrig und denke nur noch ans Futtern ^_^ So hungrig schweifen meine Gedanken dann gern um leckere, schnelle Nudelgerichte
Naja, trotzdem hab ich euch mal meine erprobten und allesamt anfängerfreundlichen Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei zusammengestellt, damit zumindest ihr direkt loslegen könnt
Stellt Euch alle Zutaten bereit und wiegt genau ab. Wenn Ihr bis hierhin fleißig mitgelesen habt, dann will ich Euch jetzt nicht länger auf die Folter spannen und verrate Euch die Gewinner meiner kleinen Verlosung
Die Kleine ist große Pferdeliebhaberin, verputzt am liebsten alle Dekorelemente meiner Backwerke und stürzt sich auf Himbeeren sobald sie welche entdeckt
Sind die Bratkartoffeln von allen Seiten goldbraun und knusprig dürfen die Zwiebeln hinzu. Natürlich konnte ich mir auch ein paar Kartoffeln zum Testen mitnehmen und möchte Euch heute meine liebsten Bratkartoffeln vorstellen
Anstatt fast täglich abends auf dem Heimweg beim Supermarkt zu stoppen, versuche ich inzwischen Montags festzulegen was den Rest der Woche gekocht wird, um die Zutaten dann direkt alle auf einmal einzukaufen
In der Zwischenzeit alle Gemüse klein schneiden und/oder würfeln. Wenn man bei meinem Rezept das Fleisch weglässt, dann hat man eine prima vegetarische Füllung
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.