Aber ganz heiß oder ganz kalt lässt sich so schwer verschicken, und deswegen hab ich mich in dieser Runde ganz auf mein Kindheits-Highlight-des-Jahres gestürzt
Gestern sollte es aber doch einmal wieder Kuchen geben, aber bitte einen "gesunden". Kuchen und das Attribut gesund klingen in Kombination schon etwas seltsam, aber ich glaube da einen heißen Kandidaten gefunden zu haben
Quark-Sahne-Masse auf dem Keksboden in der Kuchenform verteilen. Inspiriert von zwei Rezepten aus der Laura Backen und meinen eigenen Ideen, habe ich nachdem die Temperaturen am Abend etwas kühler waren eine sommerlich leichte Beeren-Quark-Torte im Kühlschrank gebacken
Flufflig, perfekte Mischung von Zimtschneckengeschmack und Zuckerguss, denn diese Kombi ist ein MUSS, perfekter Coffeecake oder schlicht Kuchen zu Tee und Kaffee
Meine neue AEG-Küchenmaschine war im Einsatz. Ich wollte nicht nur Teig rühren, sondern auch mal Sahne steif schlagen und da passte der Fanta Kuchen perfekt Und lecker ist er auch noch
So ist am Wochenende dieser Low Carb Marmorkuchen entstanden. Das ist der perfekte Kuchen für einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit Kaffee oder Tee und Kuchen auf der Couch
Oh, man ist das ein Kuchen geworden. Also, jetzt im Sommer ist Käsekuchen immer die beste Wahl. ( einen Rand stehen lassen, um daran später den Kuchen herauszuziehen )
Mein persönlicher Traumkuchen. Sie hat nämlich meinen Traumkuchen erfunden. Schon seid ich denken kann, hat sie immer wenn ich Geburtstag hatte, genau diesen Kuchen für mich gebacken, weil er schon immer mein absoluter Lieblingskuchen war
Es ist wieder Sonntag, Zeit für unseren Wochenendeskuchen. Die beiden Kuvertüren hacken und mit je 1 EL Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen, ein paar Minuten abkühlen lassen, dann mit einem Löffel über den Kuchen geben, dabei marmorieren
Für den Boden habe ich einen Schoko-Nuss-Kuchen gebacken. Den Kuchen habe ich dann ausgehöhlt, mit Kirschwasser getränkt, mit Kirschen gefüllt und mit Sahne überzogen
Alle sind schon im totalen Back- und Dekowahn, Ausnahme ICH. Bald ist Halloween. Ich kann leider mit diesem Fest nicht wirklich etwas anfangen und bin stets der Meinung, es ist amerikanisch und sollte amerikanisch bleiben
Klicke hier, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um es per Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicke zum Teilen auf Pinterest (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicke, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.