Nun aber zu meiner heutigen Variante. Rosmarin, Majoran, die verschiedenen Paprikapulver und die Sahne zum Gulasch geben und weitere 45 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart und weich ist
Da Einzigste was wir dazu beisteuern durften, wir durften auf dem Nachbarhof die Äpfel abholen. Zum Glück hat mir meine Oma das Rezept weitergegeben und heute kann ich den leckeren Apfelstrudel selber backen
Es gibt mal wieder einen Salat, und zwar wieder so einen, der sich als Hauptmahlzeit eignet, und diesmal ist er nicht einmal mit Schafskäse, sondern sogar vegan und roh
Teigstück entnehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Unterlage ausrollen. Dieses ursprüngliche Rezept wurde überliefert von meiner Großmutter, einer Bäuerin aus der Oberpfalz, nahe der böhmischen Grenze
Dabei mehrfach auf eine bemehlte Arbeitsfläche werfen, bis er ganz glatt und zart ist. Besonders elastisch wird der Teig, wenn man ihn auf Backpapier in einem heißen, trockenen Topf legt, mit einem Deckel verschließt und ca
Die bekommen wir hier vor Ort bei unserem Putenmetzger zu kaufen. Jägerschnitzel ist, genau wie Zigeunerschnitzel, ein Überbleibsel meiner Kindheit und Jugend
( Sobald sie duften sofort herausnehmen) In einem Mörser oder auf dem Schneidebrett anknacken und in ein Leinensäckchen zusammen mit dem angeknacksten Lorbeer-Blatt füllen und fest zubinden
All das kannte ich zwar vom Hörensagen - auf den Tisch gekommen ist´s aber nie. Es gibt Gerichte, die spielten in meiner kulinarischen Frühprägung - vulgo
Ich lege auf den Sieb einen Teller, den ich mit einer schweren Schüssel beschwere. Da sie aber doch nach einiger Zeit zum einen nicht mehr so appetitlich aussieht und meiner Meinung nach auch nicht mehr so gut schmeckt, mache ich jetzt immer Pulver
Gestern habe ich so Lust auf Tortellini alla Panna bekommen. Hallo meine lieben Blogleser. Das ganze im Teller anrichten, einbisschen Zitronensaft auf die Tortellini träufeln
So tauchte in den vergangenen Jahren Shakshuka auf, überall gab es Rezepte dazu (auch hier wird Ottolenghi nicht ganz unbeteiligt gewesen sein, in seinem Kochbuch "Jerusalem" gibt es dazu ein Rezept), und da es eines jener Gerichte ist, für die man eigentlich immer alles vorrätig hat, die zudem schnell zubereitet und perfekt sind, wenn man mal alleine essen muss, dauerte es nicht lange, und es schmurgelte auch in meiner Pfanne aromatisch duftend vor sich hin
Ich muss Euch gestehen, dass selbst wir Kochblogger nicht mit Löffel und Küchenschürze auf die Welt kommen, sondern durch viiiiiiel Übung immer besser werden
Letztendlich habe ich mir mal wieder eine Version gebastelt, die mir am besten gefiel und weil sowieso schon alles anders war, auch noch Aprikosen auf dem Mürbteig verteilt und Orange in die Quarkfüllung
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.