Es war noch einiges an Gemüse übrig, ich hatte mal wieder Lust auf etwas mit Sojasosse und ein Steak hatte ich auch noch im Kühlschrank - da biete sich doch eine Asia-Pfanne an
Die Nudeln dazu geben und einige Minuten stark anbraten, damit die Nudeln eine schöne Farbe bekommen, dann die Gewürze, das Sambal oelek, die Sojasauce und das Sesamöl dazu geben, behutsam vermischen und ca
Räuchertofu in Öl anbraten undmit Sojasauce ablöschen. Wieder mal mit Dinnkelmehl, ich denke, das macht einfach einen riesigen Unterschied bei der Festigkeit der Teige aus
Es waren mini-dünne Hühnchenstreifen (wenn überhaupt Hühnchen drin war) mit einer dicken fetten Panade die vor Fett tropfte auf einer handvoll fast rohem Gemüseund ein paar Bambussprossen aus dem Glas, dazu gab es eine fertige süß-sauer-Soße in der ein klitzekleines Stück Ananas zu finden war
Dann eine Portion Nudeln dazu undmit Zitronensaft, Sojasoße, Chiliflocken und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Möhre schläen und in feine Streifen schneiden oder mit den Julienne -Schäler bearbeiten
Das Fleisch hinzu geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut mitSpülmittel reinigen. Wird dieser als Beilage serviert, dann hat die Asia Pfanne eine wunderbare Sauce, die sonst von den Nudeln aufgesaugt wird
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.