Da mein Freundund ich Donuts über alles lieben, wir aber seit dem letzten Umzug keine Fritteuse mehr besitzen, sind wir inzwischen ganz schön auf Donut-Entzug
Die Löffelbiskuits darin einzeln eintauchen und auf dem Boden der Springform verteilen. Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Click to share on WhatsApp (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Schreibt ordentlich Kommentare undteilt die Back-Basics auch gerne mit euren Freunden. Sagt mir bitte, was ihr von den Back-Basics haltet und welche Themen ihr euch noch wünscht
Die Zutaten für den Guss glatt rühren und auf den Lebkuchen verteilen. Aber das Beste kommt ja bekannterweise zum Schluss und so habe ich meinen persönlichen Favorit fürs Ende aufgehoben
Alle Zutaten (außer dem Puderzucker) vermengen und Kipferl formen. Heute kommt der zweite Teil der Vegan Backen - Reihe mit einem weiteren Klassiker, den Vanillekipferln
Wer hätte gedacht, dass ich es tatsächlich noch einmal schaffe, einen zweiten Teil meiner im Juli 2014 angefangenen “Back to Basics”-Reihe zu veröffentlichen
Auf einem Backpapier ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Die Zutaten für die Glasur zu einem zähen Zuckerguss rühren und auf die Zimtsterne streichen
Finde es bekommt gleich eine persönlichere Note und ist so ein schönes Geschenk. Geschenkpapier einmal kreisrund ausgeschnitten und auf den Deckel geklebt und einmal als Bodüre rund um die Dose
Weiter geht es heute in unserer Weihnachtsbäckerei und wir bleiben auf der schokoladigen Schiene. Die Plätzchen sind äußerst lecker und nicht nur für Schokoladenfans geeignet
Im Handumdrehen kann man sich so mit ein paar Grundzutaten viele Leckereien zubereiten. Habt ihr Euch schon mal die Zutatenliste auf den Tütchen und Flaschen diverser Zubereitungen angeschaut
Vor einiger Zeit habe ich mal Entenfond gemacht, der war auch köstlich und sollte ich jemals wieder welchen machen werde ich das Rezept mit euch teilen
Für die Quesadillas mit Zucchini und frischem Mais habe ich die Tortillas einfach selbst gemacht. Ich habe die Tortillas anschließend portionsweise vakuumiert und eingefroren
Das Mehl, Backpulver und den Kakao dazugeben und kurz unterrühren, bis alles gut verteilt ist. Es handelt sich dabei um einen Käsekuchen mit einem Boden aus Schoko-Mürbeteig und großen Schoko-Streuseln, die aus dem gleichen Teig hergestellt werden wie der Boden
Neben dem niedrigen Kohlenhydratgehalt wird im Wesentlichen auch auf die Inhaltsstoffe geachtet und verarbeitete Lebensmittel, mit synthetischen oder gesundheitlich umstrittenen, teilweise sogar giftigen Zusätzen werden gemieden
Ein Stück auf dem Balkon, eins auf der Couch und schon ist der Muskelkater vergessen. Wer also einmal einen leckeren Kuchen ohne Backen und somit ohne den Ofen anzuschmeißen machen möchte, der sollte diesen hier unbedingt ausprobieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.