Alles auf zwei mitBackpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Das Mehl in eine Schüssel geben, dann die lauwarme Milch, Öl, Salz, Backpulver und Hefe hinzufügen und zu einem Teig verkneten
Dazu gab es bei uns Räucherlachs und eine Dill-Senf-Sauce. Zum Schluss habe ich kleine Waffelbites ausgebacken, die sich mit und ohne Dipp als Fingerfood eignen
Das ist schon das zweite Mal diese Woche, dass ich ein Rezept, was bei mir -unverdient- etwas in Vergessenheit geraten ist, endlich mal wieder ausgegraben habe
Ein Rührkuchen mit einem sehr leckeren Topping aus Kokosraspeln, Butter, Zucker und Sahne. Skandinavisch Backen - mehr als nur Zimtschnecken und trockenes Knäckebrot
Bei Mittag- und Abendessen kann sich eigentlich jeder vorstellen, Fleisch oder Fisch mit Gemüse zu essen, früh am Morgen braucht das für viele schon mehr Vorstellungskraft
Poğaça ist eine Pastete, sehr weich, lecker und mit einer Käse oder Kartoffelfüllung je nach Wahl. Diese plattdrücken und in die Mitte entweder gekochte Kartoffel (natürlich schön gewürzt und am Besten mit geriebene Gouda vermischt)oder weiche weiße Käse mit Petersilien füllen
Ich liebe meine Backunterlage, die ich zwar nie zum Backen, aber gerne zum Ausrollen und allgemein als Modellier-Unterlage nutze (Übrigens mal bei Tchibo gekauft - und ich würde sie immer wieder kaufen)
Gemüse-Fleisch-Paste. Türkische Pogaca mit Käsefüllung | Teigtaschen |Poğaça. Wie sie am besten und einfachsten auf das Backblech gelegt werden und wie sie nach dem Backen auf einander gelegt werden sollten, damit sie sich warmhalten, seht im Video
Die Hälfte der Champignons dazu geben und mit anbraten. 5 Minuten den Crème fraîche und den Oregano einrühren und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Zuletzt die Schafskäsewürfel darauf streuen und den Auflauf 20 - 30 Minuten bei 180°C (Umluft) backen
Kennt ihr auch diese leckeren Cremes, die man beim Türken bekommt. Diese Creme ist köstlich, pikant, leicht scharf und passt am besten zu frischem Fladenbrot
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.