Ich stell euch jetzt mal das Buch „Cheesecakes, Pies & Tartes“ von der sympathischen Cynthia Barcomi , aus dem das heutige Rezept stammt, vor … hier mal wieder die harten Fakten
Die Birnen waschen, entkernen, in dünne Spalten schneiden und den Kuchen damit belegen. Mehl, Mandeln, Vanille, Zimt, Backpulver und Salz unter den Teig rühren und diesen in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen
Egal ob mitSchokolade, Früchten oder Zuckerguss, Mürbteig ist immer ein Geschmackserlebnis. Ein Freund, der immer genau das tut, was ich von ihm erwarte, der mich nie enttäuscht, immer für mich da ist, sich super mit all meinen anderen Freunden versteht, wunderbar wandlungsfähig ist, mich oftmals zu Workouts motiviert und obendrein sowas von UNKOMPLIZIERT ist
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die Eier einzeln unterrühren. Die Birnen schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf der Tarte verteilen
Passend zum kuzrfristigen Wintereinbruch sollte es einen Sonntags-Kuchen geben - tja, das ist ja irgendwie schon wieder eine Woche her mit dem Wintereinbruch, das kommt davon, wenn man den Post nicht gleich fertig stellt
Diese herbstliche Tarte Saint Albray mit Williams Christ Birnen und Bacon ist richtig herzhaft und die süßen Birnen passen sehr gut zu dem Saint Albray Käse und dem leicht salzigem Bacon
Das hast du jetzt davon, Sommer. BirnenTartelettesmit Zimt-Vanille-Creme. Die Tartelettes die dann am Ende auf der Kaffeetafel standen haben trotzdem noch ein kleines bisschen nach Sommer geschmeckt… trotz der Birnen und einer großen Portion Zimt
Also wurden es kleinen Birnentartesmit Quarkfüllung und ähem, natürlich Karamell. Den Grünkohl habe ich dennoch weggelassen, so weit geht meine Vorstellungskraft einfach nicht als dass ich einen Kuchen mit Grünkohl, Birnen und Karamell mache
Hat sich die Masse verflüssigt, die Mandelplättchen zufügen. Und als ich letztens im Schrank noch von ihr handgefertigte kleine Tücher fand, habe ich mich unglaublich gefreut
Diese Tarte hat mich nicht mehr losgelassen und so habe ich wieder zu Hause all meine Backbücher daraufhin konsultiert und habe dieses geniale Rezept in "Verrückt nach Karamell" von Trish Deseine gefunden
Mandelsplitter auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel leicht unter quirlen. Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer des Handrührgeräts schaumig aufschlagen
Verteilt die Basis über den Teigboden, dann belege die Tarte überlappende mitBirnenscheiben. Ich habe für dieses Tarterezept die ‘Gute Louise von Avranches‘ verwendet
Für den Mandelmürbteig Mehl, Mandeln, Puderzucker, Salz und Zimt mischen. Auf köstlich knusprigem Mandelmürbeteig befinden sich beispielsweise die leckersten Käsecrèmes getoppt vonSchokoladenmousse und Fruchtspiegel
BirnenTarte Tatin mit karamellisierten Walnüssen. Die Birnen schälen, halbieren, entkernen. Herausnehmen, sofort die Tarte direkt auf einem Kuchenteller stürzen, mit den Walnüssen bestreuen
Ich glaube, dass Julia gerade dabei ist, ein Rezeptverzeichnis einzurichten, so dass man einen Überblick über ihre vielen sehr schönen Rezepte bekommt - es lohnt sich aber auch, einfach so herumzustöbern und hier ein Brot, da einen sehr feinen Apfelkuchen und dort eine fantastisch fotografierte Möhrentarte zu finden
Die geschmolzene Schokoladen Butter Mischung langsam in die Zucker Eigelb Mischung einrühren und danach das Mehl, Backpulver sowie die Mandeln abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unterheben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.