Diese herbstlicheTarte Saint Albray mit Williams Christ Birnen und Bacon ist richtig herzhaft und die süßen Birnen passen sehr gut zu dem Saint Albray Käse und dem leicht salzigem Bacon
Also wurden es kleinen Birnentartesmit Quarkfüllung und ähem, natürlich Karamell. Den Grünkohl habe ich dennoch weggelassen, so weit geht meine Vorstellungskraft einfach nicht als dass ich einen Kuchen mit Grünkohl, Birnen und Karamell mache
Eine köstlicheBirnentarte gab es da. Ich habe sie nur zwischen die Birnenhälften gestreut. Ich habe die Tarte auch schon mit Äpfel und auch ohne Schokolade gemacht
Verteilt die Basis über den Teigboden, dann belege die Tarte überlappende mitBirnenscheiben. Ich habe für dieses Tarterezept die ‘Gute Louise von Avranches‘ verwendet
Da Instagram anscheinend nichts machen kann, hab' ichmir einen neuen Account gemacht. Heute gibt es Suppe - eine Kombination wie ich sie besonders gerne mag - Kürbis mit gerösteten Birnen und einem leichten Petersiliegeschmack
Dabei lümmeln sich wohlig weicheBirnenspalten in einem Himmelbett aus Teig. Sollte wider Erwarten noch ein bisschen Tarte übrig geblieben sein, so lässt sich das Sonntagsglück auch noch in den Montag hineinretten
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Die Birnen waschen, entkernen, in dünne Spalten schneiden und den Kuchen damit belegen
Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Tarte fertig ist, damit sie nicht zu trocken wird. Flüssige Kuvertüre vorsichtig in die Masse geben und mit dem Schneebesen gut miteinander vermengen
die Safranbutter gebt ihr zusammen mit dem restlichen Zucker über die Birnen. Nach abgelaufener Zeit könnt ihr sehen, dass ein goldbrauner Karamell entstanden ist und die Birnenweich und gar sind
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die Eier einzeln unterrühren. Die Birnen schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf der Tarte verteilen
Mit den fein geschnittenen Birnen und Äpfeln dicht belegen. Den Grundstock Blätterteigtartemit Vanillecreme kann man ja mit allem variieren, schmeckt bestimmt auch köstlich im Sommer mit Erdbeeren
Darauf kommt etwas Bio Creme fraichemit frisch gemahlenen Pfeffer gewürzt. Für den Boden empfehle ich einen Bio Vollkornblätterteig, denn es in sehr guter Qualität gefroren zu kaufen gibt
Damit geht es auch schon auf in eine neue “ichbacksmir”- Runde, die unsere liebe Clara mit ihrem tastesheriff dieses Mal unter dem Haupt-Thema “Tarte” ins Netzt gestellt hat
Crème fraîche zusammen mit dem Ei, Salz und Pfeffer vermischen und die Fladen damitbestreichen. Ich wollte schon lange einen Flammkuchen backen, kam aber bis voriges Wochenende nicht dazu
Eine neue Kamera habe ichmir trotz allen Ambitionen immer noch nicht angeschafft und meine simple Digicam von Nikon wird somit wohl auch weiterhin mein steter Begleiter in der Küche bleiben
Wie ich es hier schon erwähnt habe, lieben die Franzosen herzhafte Tartes und alles, was damit zusammenhängt (Quiche, Cakes, Flans…), weil sie eine Reihe von leckeren Möglichkeiten bieten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.