ich keine mitnehmen will. jetzt ein Glas Kirschmarmelade selber gemacht. 1/3 der Kirschen zusammen mit 70. mit Kirschpüree, Minze und restlichen Gelierzucker vermengen und mindestens 1
Weil aber heute die meisten Kirschen aus der Türkei oder aus Italien importiert werden und viel früher als die heimischen Kirschen angeboten werden, konnten die regionalen bedauerlicherweise nicht mehr mithalten
Kirschmarmelademit Espresso. Die Gläser heiß ausspülen oder im einem Topf mit Wasser auskochen. Nun nach Belieben mit dem Zauberstab pürieren, ich mache das schon vor dem Kochen, aber nur ein bisschen
Die Kirschenzeit und damit der Hochsommer ist immer kürzer, als man es sich wünscht. Wir haben ja nun schon einige Sorten Marmelade in diesem Sommer gemacht, aber Kirschmarmelade darf natürlich dabei nicht fehlen
Für die Kirschmarmelademit Amaretto benötigt ihr folgende Zutaten. Ich habe bereits ein Rezept mit Erdbeermarmelade eingestellt HIER - damals habe ich sie ohne Thermomix hergestellt, deswegen möchte ich heute eine andere Variante mit dem Thermomix vorstellen (kann man natürlich auch so herstellen, im Topf und mit dem Pürierstab)
zudem habe ich die fertig befüllten weckgläser mit der leckeren kirschmarmelade im duromatic schnellkochtopf eingekocht – auch das ging aufgrund der einfachen bedienbarkeit sehr einfach, wenn gleich hier die menge an gläsern nicht zu hoch sein sollte, denn zu viele davon bekommt man nicht in den topf hinein
) Durch meine Nasen OP war ich fast vier Wochen daheim und hatte somit Zeit Plätzchen zu backen. )) Ergeben hat sich das ganze durch ZUEGG Fruchtaufstriche, denn ich habe von der Firma ein Überraschungspaket mit Fruchtaufstrichen bekommen
Berliner Pfannkuchen aus dem Ofen mit selbstgemachter Kirschmarmelade. Da mein Mittlerer Berliner liebt und ich schon immer mal welche selber machen wollte, war ich diesmal aber trotz Zeitproblemen dabei
Eine fruchtige Note und einen Farbtupfer erhalten die Cheesecake Bars durch Kirschmarmelade, am besten natürlich in Form von selbstgemachter Marmelade mit weniger Zucker
mitKirschmarmelade backen. Aber weil ich immer viel zu viele Ideen habe und fast nicht nachkomme mit dem Backen, Fotografieren und Schreiben, klappt es eben doch erst jetzt
Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig aufschlagen, nach und nach teelöffelweise Zucker hinzufügen bis die Masse schön fest und glänzend wird und sich feste Spitzen bilden
Kirschmarmelade, Aprikose und ähnliches eignen sich aber auch gut. Gut, diese Schokoladen-Cupcakes mit rosa Creme sehen ein bisschen so aus, als seien sie für eine superkitschige Babyparty oder den dritten Geburtstag einer verwöhnten Prinzessin gemacht worden
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.