Zuerst die Möhren schälen, würfeln und in 2 EL Butter circa 10 Minuten garen. Nebenbei den Reis kochen. Gekochten Reis und Erbsen zu den Möhren in die Pfanne geben circa 5 Minuten mit anbraten.
Dann die Eier in 1 EL Butter anbraten und verrühren.
Anschließend die Hähnchenfilets in Würfel schneiden und in 1 EL Öl circa 5 bis 7 Minuten scharf anbraten. Die Sojasauce angießen und weitere 3 bis 5 Minuten braten.
Jetzt nur noch die Hähnchenfiletwürfel, das Rührei, die Lauchzwiebeln und die Mungobohnensprossen zu dem Bratreis geben und weitere 3 bis 5 Minuten braten. Dann heißt es auch schon: auf Tellern anrichten und genießen!
Nährwerte: Pro Portion ca. 640 kcal, 20 g Fett, 49 g Kohlenhydrate, 58 g Eiweiß
Damit könnt Ihr prima diese schnelle und knusprige Reis-Pfanne machen. Dies ist möglich, da der entspelzte und unpolierte Reis hier mit Wasserdampf unter hohen Druck behandelt wird
Vom Einkaufen habe ich noch allerlei Gemüse mitgebracht. Die Eier mit der Milch verrühren. Mit einem Pfannenwender hin und her schieben, sodass typisches Rührei entsteht
Den Bratreis zusammen mit den Spiegeleiern und dem Bacon anrichten und noch ein paar Gurkenscheiben hinzugeben, wir hatten statt der Scheiben einen leckeren Gurkensalat
mitbraten. Mit der Sojasauce mischen, herausheben und warm stellen. Die Eier mit 4 EL Wasser, Salz und Pfeffer verrühren. In einer kleinen Pfanne 1 EL Öl erhitzen, nacheinander bei mittlerer Hitze zwei Omeletts backen
Reis mit einer Gabel auflockern. Mit reichlich Limettensaft und eventuell Salz abschmecken, nach Belieben mit Sesamöl beträufeln und zuletzt die grünen Zwiebelringe unterheben
Nasi Goreng oder zu Deutsch "gebratener Reis", ist so verdammt simpel, dass es keine Ausrede dafür gibt, das fertig in Tüten zu kaufen oder mit Peter von "Frusta" zu telefonieren
Ganz so bildlich (okay, den ein oder anderen Gewürznebel gab es schon) wurde in der Küche dieser Bratreismit Kichererbsen dann doch nicht fabriziert, aber schmecken tut er auf alle Fälle
BeschreibungDas asiatische Äquivalent zu unseren Bratkartoffeln ist der Bratreis. Vom Ursprung her ist es ein typisches Resteverwertungsessen, aber man kann es mit diversen Zutaten aufwerten
Den Bratreismit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden, mit der Speisestärke bestäuben und mit Salz und Pfeffer würzen
Ich liebe gebratenen Reis mit Ei. Die Eier mit der Sojasoße verquirlen und beseite stellen. Zuletzt das Sambal Oelek einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.