Direkt nach dem Backen schmeckt es einfach am besten. Ich hatte Lust auf Brotmit mehr Geschmack, also habe ich schwarze Oliven und getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten gekauft
Deshalb gab es hier noch mal das leckere Fladenbrotmit den "verbesserten" Mengenangaben. Mit der Eimasse einpinseln und zum Abschluss mit Sesam und schwarzem Kümmel bestreuen
Deswegen das Ganze noch mal, jedoch mit einem anderen Rezpet. Habe das Brot mal wieder zu früh angeschnitten bin aber ansonsten sehr zu frieden, sowohl was Konsistenz als auch Geschmack angeht
Trockenhefe30 g Sonnenblumenkerne15 g Kürbiskerne15 g Pinienkerne20 g Sesam20 g Leinsamen2 Tl Salz2 Tl Brotgewürz475 ml wasser1 großer Esslöffel Honig1) Alle Zutaten bis auf das Wasser und den Honig miteinander vermischen. 3) Das Ganze gut durchmischen (muss nicht mehr geknetet werden) und in die Brotbackform geben4) Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 65 Minuten lang backen 500g Dinkelmehl (Typ 1050)
Wir hatten in den letzten Wochen viele verschiedene einfache Brote, Muffins und Cookies. Hier nun ein Brot, dass süß belegt direkt als Dessert durchgehen könnte
Mittlerweile ist es fast ein halbes Jahr her, dass ich mein erstes Brotselbergebacken habe. Damals noch ein blutiger Anfänger habe ich mittlerweile ein bisschen was dazu gelernt, habe mich jedoch aus Zeitgründen vor allem an "No-Kneat Breads" gehalten
das Hefewasser zu dem Sauerteig geben und auf kleiner Stufe mit dem Knethaken kneten. Das Malzbierbrot war auch nicht so der Hit, es war uns viel zu süß
360 g Weizenvollkornmehl (Typ 1050)1 Tl Salz1 Tl Backpulver1/2 Tl Natron1 Flasche Bier (330 ml) (Astra Urtyp)3 Tl Honig1) Mehl, Salz, Backpulver und Natron gut miteinander vermischen2) Honig im Bier unterrühren und Flüssigkeit nach und nach unter die Mehlmasse heben3) Den Teig nur so lange rühren bis Mehl und Bier gut miteinander vermischt sind. 4) Kastenform mit Butter einfetten und den Teig bei 190°C für 40 Minuten ausbackenHabe darauf verzichtet, dass Brot kurz vor Ende des Backens noch mal mit Butter oder Bier einzureiben und sommit eine etwas knusprigere Rinde zu erhalten
Das Brot gab es zwar erst vor kurzem hat mich aber vor allem im frisch getoasteten Zustand sowas von überzeugt, das es mit leicht geänderten Mengen direkt noch mal gebacken wurde
Diesmal gibt es ein "mexikanisch" angehauchtes Brotmit Mais, Käse, Chili und Frühlingszwiebeln. Immer nur Vollkorn- oder Weizenbrot ist auf Dauer auf jeden Fall ein bisschen langweilig
Es gibt ja viele Ideen womit man so ein Brot bestreichen kann, wir sind bisher bei Süßrahmbutter, Avocado oder Magerquark – es gibt also noch viel zu testen
Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem restlichen Wasser nach und nach auffüllen. 3) Alles gut miteinander vermischen und für ca. 40 Minuten ausbacken
Trockenhefe25 g Sonnenblumenkerne15 g Kürbiskerne15 g Pinienkerne15 g Sesam15 g Leinsamen1 Tl Salz2 Tl Brotgewürz315 ml wasser1 El Honig1) Alle Zutaten bis auf das Wasser und den Honig miteinander vermischen. 3) Das Ganze gut durchmischen (muss nicht mehr geknetet werden) und in die Brotbackform geben4) Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 55 Minuten lang backen 330 g
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.