Seit ich weiß, dass man den Teig aus Kichererbsenmehl über Nacht quellen lassen kann (und er dadurch erheblich bekömmlicher wird), seit Boris mich gezwungen hat, seine Kichererbsenpfannkuchen zu probieren und seit auf dem letzten mb-Abend bei Meike alle von ihrer Kichererbsenpizza geschwärmt haben (Rezept siehe hier), freunde ich mich nicht nur mit dem Mehl an – ich bin richtiggehend fasziniert, was man damit alles machen kann
Ich empfehle aber absolut die Verwendung von Bio-Zutaten, am besten mit regionaler Herkunft. Viele Ideen geisterten schon in meinem Kopf rum, jetzt die Erleuchtung
Die helle Baisermasse auf die Taler streichen und mit der Schoko-Baisermasse verzieren. Die österreichische Küche hat für die süße Verwendung eine Vielzahl an Rezepten
euch, die Zeit muss sein. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Zum Glück kam dann doch noch unerwartet die Sonne raus. und wenigstens die Cookies konnte ich knipsen. Für die Pizza war es schon lange zu spät, da war die Gier aufs Futter zu groß um noch an den Fotomaten zu denken
(Das geht relativ schnell - nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig spröde. Noch dazu wunderhübsche Bilder und Farben, die wir alle lieben, da isst das Auge schon beim lesen mit
Einen kleinen gemischten Salat dazu und schon ist das Mittag- oder Abendessen fertig. Mir bleibt nun nicht mehr viel zu sagen außer, ich hoffe, ich konnte euch einen ersten Eindruck des neuen Buches von Aurélie Bastian verschaffen und euch Lust auf die französische Küche machen
Die Idee stammt übrigens aus einem Kochbuch, was ich mir in der Bücherei angesehen habe, während meine Kids unzählige Tim & Struppi-Comics geschmöckert haben
Wo er in mutiger Cross-Over Manier Aromen aus den verschiedenen Küchen kombiniert. Nun ist also die Fortsetzung des vegetarischen Kochbuchs erschienen und es ist zu erwarten, dass es ähnlich erfolgreich wird wie sein Vorgänger
Als Füllung kommt die Torte mit einer köstlichen Pudding-Vanille-Apfelcreme daher, die Böden wurden mit Rum getränkt und als Krönung habe ich die Torte mit einer süßen Schokoladensahne ummantelt
Oliven in Scheiben schneiden, Kirsch-tomaten halbieren und Schafkäse zerbröckeln. Tatar-Gemüse-Masse darauf verteilen, mit Tomatenscheiben belegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas
Auf meinem Rückflug von Norwegen am letzten Donnerstag hatte ich einige Stunden Aufenthalt in Berlin, und am Flughafen fiel mir eine Starbucks-Filiale auf
Nicht nur ein wichtiger Hard Skill in der heimischen Backstube, sondern am heutigen Vatertag bestimmt auch prima Gesprächsstoff im Schatten des Bollerwagen-Sonnenschirms
Dieses Statement kennt der Mann hier schon (und freut sich meistens darüber, ich hab hier ja zum Glück einen leidenschaftlichen Gemüse- und Salatesser), es hängt meistens eng mit dem Neuerwerb eines Buchs von Ottolenghi zusammen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.