Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zerbröseln. Die Butter zerlassen, mit den Keksen gut vermischen und auf den Boden der Form drücken
endlich habe ich wieder etwas Zeit euch die zweite Einschulungstorte zu zeigen. Hallo ihr Lieben, . Diesmal in war es eine Schokoladentorte gefüllt mit Vanillebuttercreme in Form einer Schultüte ganz in der Lieblingsfarbe pink
wenn ich an meinen ersten schultag zurück denke, erinnere ich mich an eines noch ganz genau. aber nun zu dieser einschulungstorte für den süßen leandro
Habt Dank für eure lieben Wünsche zurEinschulung des kleinen Bruders. Den Kuchen zurEinschulung des kleinen Bruder sollte die Form einer Schultüte haben
So bekamen seine Gäste auch eine kleine gefüllte Einschulungstüte zusammen mit ihrem Stück Torte, haben sich dabei an ihre eigene kürzer oder auch länger zurück liegende Einschulungzurück erinnert und die Süßigkeiten genascht
Postet gerne Links in den Kommentaren, wenn ihr noch mehr süße Varianten der kleinen Kekse kennt. In den letzten zwei Wochen waren die Kekse mein kleiner geheimer Vorrat
Wenn man die Kekse ein paar Tage in einem luftdicht verschlossenen Glas / Gefäß lagert, schmecken sie am Besten, da dann auch das Apfelaroma noch besser zur Geltung kommt
Für rund 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Temperatur backen, bis die Kekse goldbraun sind. Ich schwöre, diese Kekse überleben bei mir keine 15 Minuten. Das Ganze ergibt rund 10 Kekse
kurz vor Halloween machen die Kacki Kekse im Netz wieder ihre Runden, und ich fand sie irgendwie so lustig, dass ich davon auch unbedingt welche zuhause haben wollte
So sind diese Quinoa Kekse entstanden. für 20 Kekse. Mit zwei Teelöffeln 20 Kekse auf einem mit Backpapier oder Dauerbackmatte ausgelegtem Backblech legen
Kekse auskühlen lassen und in der Zwischenzeit das Marzipan mit ca. Marmelade auf den ausgekühlten Keksen auftragen und das Marzipan Kreis vorsichtig andrücken
Hier kommen absolut köstliche Ganzjahres-Kekse für euch. Da schmecken die Kekse gleich doppelt so gut. Die noch heißen Kekse in Puderzucker wälzen und auf einem Gitter auskühlen lassen
was für tolle Kekse. 30 Uhr, als ich anfing die Kekse mit Karamell zu bestreichen, dann noch 30 Minuten in den Kühlschrank und fertig war ich dann so gegen 2. Nun die Kekse jeweils mit dem Karamell bestreichen, auf ein Blech legen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Karamell fest wird und nicht gleich beim Eintauchen in die Schokolade vom Keks läuft
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.