PlätzchenmitSchokocremeSchokoladiger Hochgenuß. Mit dem Namen sind wir nicht so pingelig 🙂. Dezember, Inger von FockeliciousDezember, Bo von Bos BlogDezember, Torben von ButterbrotDezember, Yvonne von Yvonnes RaumDezember, Jill von Kleines KuliversumDezember, Nadine von KaffeeherzDezember, Susi von PastellpinkDezember, Saskia von FarbenmädchenDezember, wir 🙂Dezember, Yvonne von Kreatives BuchbindenDezember, Jenny von Jenny is bakingDezember, Anne von X-mal anders seinDezember, Julia von Julias Torten und TörtchenDezember, Iris von Preppie and meDezember, Susi von PastellpinkDezember, Vivien von KreavivitätDezember, Vivien von KreavivitätDezember, Bo von Bos KitchenDezember, Inger von FockeliciousDezember, Saskia von FarbenmädchenDezember, Jill von Kleines KuliversumDezember, Bea, von Lady BellaDezember, Yvonne von Yvonnes RaumDezember, Iris von Preppie and mePlätzchen Backen – Schoko Creme Schleifchen
Mit einigen wenigen Zutaten gehts los…. Heute gibt es noch mal ein super einfaches Rezept für Eure Plätzchensammlung, natürlich besonders geeignet für alle Marzipanliebhaber unter Euch
Die bayerische Crememit dem Himbeerpüree und den Beeren anrichten und servieren. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Schote selber in die Milch geben
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, hierzu einfach einen Bogen Backpapier über den Boden der Springform auslegen und den Seitenring anschließend wie gewohnt einrasten lassen
Die Bayerische Crememit Erdbeerboden kommt sommerlich fruchtig daher und die kleinen Portionen sind genau richtig für den kleinen süßen Hunger zwischen durch
Feine Plätzchenmit gebrannten Mandeln und Aprikosen. Meine zweiten Plätzchen für diesen Winter sind gerade aus dem Ofen gewandert und es duftete herrlich nach Nüssen und feinen Aprikosen
Die Springform nun mit zwei Bahnen Alufolie kreuzweise umwickeln und abdichten. Die Sahne wieder erhitzen und mit der gehackten Schokolade verrühren, etwas abkühlen lassen
I. m. M. o. e. n. t. s. i. d. w. r. a. l. u. f. c. h. F. ü. g. V. j. W. ß. S. –. ,. k. ö. v. b. D. K. &. C. è. B. û. é. p. ä. H. Z. -. T. ♥. (. 2. 6. ). 9. 0. 7. 5. z. O. 1. °. A. N. 4. E. L. 3. /. 8. R. G. …. Ä. e m. m l. E L. T L. c m
Das mag daran liegen das ich als Blogger schon viel, viel früher beginne an Rezepten zu tüfteln, neues ausprobiere oder altbewährtes einen neune Touch zu geben, damit ihr wenn es an der Zeit ist, mit meinen Rezepten und Bildern inspiriert werdet
Proteinpulver) mit dem Backpulver vermischen ebenso unter den Teig geben und verrü. Aber noch ist es nicht zu spät für Eiweiß in Plätzchenform und ehrlich gesagt geht die heiße Phase der Weihnachtszeit ja auch erst los
Angefangen habe ich gestern mit Vanillekipferl, die so richtig schön mürbe und zart sind und durch die Verwendung von echter Vanille sehr aromatisch schmecken
Man findet Klassiker wie Heidesand, Zimtsterne, Spekulatius oder ausgewöhnliches wie süße Schneemannköpfchen, hübsches Holunderfeuer, Amarettini-Zauberbäumchen oder mit den Plätzchen eine Reise um die Welt unternehmen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.