Da Carolin dieses Semester in Salamanca (Spanien) studiert, hat sie, damit ihr Blog nicht ganz verhungert (sie hat nicht einmal einen Backofen in ihrer Wohnung), ganz nette Gastblogger gefunden, die in der Zwischenzeit ihren Blog füttern
Springform mitBackpapier auslegen. Ich habe schon viele Möhrenkuchen gebacken. Doch dieser hier hat mit Abstand gewonnen, nicht zuletzt durch die Mascarpone - Limetten - Creme
Ach herrje, da hatte ich mich so auf Brownies, Cookies und New York Cheesecake gefreut und das erste selbstgebackene war nicht etwa eines der drei von mir so geliebten Gebäcke, sondern ein CarrotCake
Bislang habe ich mich nie an die Zubereitung der zeitintensiven Kuchenlollies gewagt, doch mit dieser CakePop-Backformvon Lékué wird das Backen zum echten Kinderspiel
Heute bringt euch Dajana von dem Blog Zuckerschock ihren Partykracher mit. Wir lieben Pizza sehr und deshalb waren wir begeistert von Dajana's Pizza Cake
Im Gegensatz zu vorher von mir ausprobierten Rezepten finde ich dieses nicht zu ölig (wobei saftige Kuchen ja immer irgendwie feucht- fettig sind, woher sollten sie sonst saftig sein), die Gewürze sind angenehm ausbalanciert ohne zu weihnachtlich zu sein und reichlich Karotten sind auch drin
Ich mag total gern süßes Backwerkmit Gemüse. Wenn man es richtig anstellt, kann man mit dieser Kombination unheimlich vielschichtige und saftige Gebäcke zaubern
Während die Scones backen, bereitet ihr das Frischkäse-Frosting vor. Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und den Ingwer mit in die Schüssel reiben
Marzipanrohmasse, Puderzucker, Lebensmittelfarben rot, gelb und grün. Hmmm, *grübel* die allermeisten Kuchen backe ich nicht etwa für meine eigene Kaffeetafel, sondern für den Reitstall des Kindes
Möhren in Stücke schneiden und mit restlichen Zutaten zu einem feinkörnigen Teig verarbeiten. Lasst euch auch auf Facebook von unserem rohen Lebensstil inspirieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.