Wie bereits angekündigt, wird es dieses Mal nur einen Post pro Woche geben, da ich meinen Blog mit der Challenge nicht nochmal so überfrachten möchte und es mir auch zuviel Zeit kostet jeden Tag bis ins Detail zu beschreiben
Grundsätzlich hat sich zwar an der Existenz der Regeln nichts geändert, aber allein dadurch, dass ich bei der Lebensmittelauswahl freestyle, neige ich auch zum Ausweiten der Regeln, öhm, was für ein schöner Euphemismus für Regelbruch hehe
Der geneigte Leser erwartet hier natürlich etwas auf Hochglanz Poliertes wie etwa eine Käsedecke oder fettig glänzende Pommesfinger mit meinem Lieblingskonfetti
Apropos Protein und Matcha, dazu hat mit mein lieber Herr Mentalist wieder was hochinteressantes zu berichten gewusst (vorher weiß er bloß soviel über Ernährung
Früher mochte sie zwar auch Kürbiskerne, aber mittlerweile mag sie die auch nicht mehr…. Gesüßt werden die Kekse mit Ahornsirup, was dem gesundheitlichen Effekt zugute kommt
Falls Ihr früher Sushi im Original geliebt habt, Euch aber mittlerweile vegan ernähren möchtet, müsst Ihr keinesfalls auf den Genuss der japanischen Häppchen verzichten
Bei Obst und Gemüse habe ich mich teilweise nicht hundertprozentig an die Angaben gehalten und nach zwei Mal saure Gerichte mit Agavendicksaft würzen (Caprese und Spaghetti Bolognese) hab ich damit auch komplett aufgehört, weil das einfach nicht unseren Geschmacksnerven entspricht, aber man kann das ja problemlos einfach weglassen
Mini-Crunch-Pancakes mitHimbeer-Joghurt-EisMittags bin ich zu einem weiter entfernten Biomarkt gefahren, mal checken, was die so im Angebot haben, was ich brauchen könnte
In den Tag sind wir mit dem schon zur Tradition gewordenen Matcha-Shake gestartet. Zu Mittag gabs die superleckeren Fast Life Sandwiches weil ich die auchmal für meinen Mann machen wollte und er war im siebten Himmel
Gut, dann nehm ich die mit weniger, ich will mal nicht so sein. DFrühstückAmaranthpop mit Himbeeren MatchalatteSenchagrüntee mit Pfirsicharoma2 Kokosriegel am späteren VormittagMittagessenZucchininudelnmit Walnusstomatenpesto
kauft spontan ein Kochbuch mit muskulösen Mann drauf (in der Gewissheit. es wird sowieso als Küchendeko enden - wie die anderen vielen wunderschönen Bildbände über's Essen mit Anleitungen darin
Zum Frühstück gabs das Lieblingsfrühstück nämlich die Zimt-Hirse, heute wieder mit Zwetschken. Mittag schnelles Brot mit dem Artischocken-Tomaten-Aufstrich
Den habe ich dann zum Schluß mit den ebenfalls übrig gebliebenen Amaranth in die Pfanne gegeben. Den habe ich noch ein bisschen mit Agavensirup beträufelt und mit Zimt bestreut
Am Vormittag gabs noch ein Glas Green Smoothie und zu Mittag dann leckeren Orangen Quinoa mit Spinat-Safran-Sauce die ich aber nicht mit Cashewmus gemacht habe sondern mit meinem komischen marzipanähnlichen Mandelmus, nicht das das auch noch schlecht wird
die Lebensmittel die noch verstaut werden sollen türmen sich und es gibt tausend Chaosecken in der Wohnung weil einfach keine Zeit zum Aufräumen bleibt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.