Man findet ihn in gut sortierten Asialäden mitchinesischer Ausprägung in Tütchen (siehe Link in der Zutatenliste) oder in solchen Dosen in Retro-Optik (kannst du bei meinem Lieblingsasialaden bestellen)
Nudeln, Gemüseund ein wenig Kochwasser zurück in den Topf geben, das gebratene Fleisch, Sojasauce und Knoblauch untermengen und kräftig mit Pfeffer und Chili (nach persönlichem Schärfebedürfnis) abschmecken
Dann eine Portion Nudeln dazu undmit Zitronensaft, Sojasoße, Chiliflocken und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Möhre schläen und in feine Streifen schneiden oder mit den Julienne -Schäler bearbeiten
Abschmecken, mit Erdnüssen und Limettensaft toppen und servieren. Wer aber schon asiatisch marinierten oder auch Räuchertofu findet hat es mit diesem einfacher
Sie wünschte sich für heute etwas chinesischesmit Sojasauce und weißem Reis. Idealerweise sorgt man für eine Vielfalt an Farben und, für den chinesischen Gaumen sehr wichtig, verschiedene "Texturen", also zum Beispiel knackige und weiche Zutaten gemischt
Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Sobald das Gericht fertig ist, mit dem Eisbergsalat bestreuen, Tofu unterheben, auf Portionsschüsseln verteilen und die knusprigen Schalotten unterheben
Nudeln reinschütten, umrühren und bissfest kochen. Zwiebel und Knoblauch drin andünsten, Gemüse auch. Zwiebel und Knoblauch schälen und ganz fein schneiden
” Ganz im Gegensatz zur Mitbewohnerin, die Suppe liebt undmittlerweile groß alt genug ist um sich mindestens einmal wöchentlich ihre Suppenration selbst zuzubereiten
Das Rezept stammt ursprünglich aus dem Buch Gemüse-Spaghetti - Nudeln aus Gemüse vom Hädecke Verlag. Wohl bemerkt, das Gemüse muss man trotzdem per Hand schneiden, also nichts mit Technik
Nudelnund die Hälfte des Thymians unterrühren und kurz mitbraten. Gestern bin ich dann aber schon wieder bei dem “altbekannten” Rezept gelandet, dass ich mir jetzt schon seit Wochen immer wieder durchlese und im Supermarkt bin ich dann auch noch über die dafür benötigten Risoni Nudeln gestolpelt
Ich liebe ChinesischeNudelnund bin froh, dass meine selbstgemachten ohne Glutamat auskommen. Zu guter letzt gebt Ihr die Nudeln auf einen Teller und garniert sie mit Euren selbstgemachten Röstzwiebeln
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.