Bei uns ist es tatsächlich so, dass die Dosen ziemlich ausgeräubert sind - ich musste jetzt zwei der Dosen schon verstecken, damit an Heiligabend dann noch etwas zum Knuspern da ist
) Nach langem Recherchieren und hin- und her Überlegen habe ich mich für ein Essen entschieden, das einen Titel hat, der an die Länge der Chinesischen Mauer erinnert
Hinterlasst bitte unter diesem Posting einen Kommentar mit unterscheidbarem Namen und verratet mir, was ihr an den Feiertagen für ein Dessert serviert - oder vielleicht ist es sogar eine Torte
Butter und Honig in einem Topf bei geringer Hitze miteinander verlaufen lassen. Auf meinem eigenen Blog Kochen und Whisky geht es immer um das Pairing von Food und Whisky, aber ich kann auch ohne Alkohol, wie ihr an diesen kinderleichten Lebkuchen seht
Omi hat mir ihr Rezept aufgeschrieben - ihre Linzertorte ist typisch für die Region um Heidelberg - sie füllt sie mit Zwetschgenmarmelade - natürlich selbst gemacht
Damit Ihr - zumindest was Euer Weihnachtsdessert anbelangt - keinen Stress habt, habe ich heute eine super easy-peasy Köstlichkeit mitgebracht, die Eure Gäste garantiert dahinschmelzen läßt
In der Mitte ein Mulde machen - die aufgelöste Hefe hinein geben. Der Hefeteig muss zwar gehen, kann man auch am Abend vorher ansetzen und kühl stellen, dann morgens ausrollen und die Sterneküchlein zusammen basteln und mittags backen, ganz frisch für den Kaffeetisch oder auch zum Tee
Die Bröselmasse hinein geben und mit einem Löffel oder den Händen zu einem Boden andrücken. Bei einer so tollen Adventsaktion wie hier bin ich aber sehr gerne mitvon der Partie und habe mir für Euch eine Torte ausgedacht, bei der der Backofen kalt bleibt
Die Kinder maximal aufgeregt, die Mutter hoch konzentriert, um nichts zu vergessen, der Vater unterstützend und überall die Feuerwehr spielend, die Omi voller Freude, ihren Sohn und die Enkelkinder zu sehen und mit uns feiern zu können - alles eben wie jedes Jahr
Genießt die Weihnachtszeit mit den vielen tollen Ideen hier beim Cookie Club. Klarer Sieger sind die badischen Walnuss-Marzipan-Guetzle, aber noch lieber mit Johannisbeergelee
Bei uns ist es tatsächlich so, dass die Dosen ziemlich ausgeräubert sind - ich musste jetzt zwei der Dosen schon verstecken, damit an Heiligabend dann noch etwas zum Knuspern da ist
Die Kugel mit der verschlossenen Seite nach unten auf das Backblech legen. Da es auf meinem Blog hauptsächlich um asiatische Gerichte geh, habe ich euch Cookies aus Japan mitgebracht
Hinterlasst bitte unter diesem Posting einen Kommentar mit unterscheidbarem Namen und verratet mir, warum ihr diese Zeitschrift gerne hättet - ob ihr selber Motivtorten macht, oder sie für eine Freundin gewinnen wollt oder was auch immer
Wer meinen Blog in den letzten Wochen verfolgt, der weiß auch, dass ich ein großer Weihnachten-Fan bin und diese Zeit im Jahr einfach voller Freude erwarte
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.