Ich war übrigens doch sehr verwirrt, als mir der Gemüsehändler freundlich versicherte, dass er den Schrobenhausener Spargel schon seit mindestens zwei Wochen im Sortiment hätte
Diese OnePotPasta ist ein fantastisches Beispiel für Gerichte, die in englischsprachigen Blogs gern mit "heartwarming and comforting" beschrieben werden - ich nenne sie gern warm, weich und gemütlich
200gr Pasta. 400ml Gemüsebrühe. Den klein geschnittenen Schinken mit den Brokkoli Röschen der Pasta, den Gewürzen, dem Schlagobers sowie der Gemüsebrühe in einen Topf geben, gut umrühren, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca 15min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 200gr Pasta. 400ml Gemüsebrühe
Eine prima Lösung für solche Momente ist die allseits beliebte OnePotPasta. Wenn man einmal den Dreh der Mengen-Verhältnisse raus hat ist dieses Gericht beinahe unendlich anpassbar und je so kann man je nach Lust und Laune ein völlig anderes Pastagericht daraus zaubern
200gr VK Pasta. ca 350ml Gemüsebrühe. Die gegarte Hühnerbrust klein schneiden und zusammen mit der Pasta, dem klein geschnittenen Lauch, den TK Erbsen, dem Öl, dem Paprikapulver, der Gemüsebrühe sowie der Milch in einen Topf geben, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca 15min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 200gr VK Pasta. ca 350ml Gemüsebrühe
Bestimmt habt ihr schon mal von der berüchtigten OnePotPasta gehört. Es bedeutet einfach nur, dass man die Pasta in einem Topf zusammenrührt und fertig
OnePotPasta ist oft meine große Rettung nach langen Tag. Aus diesem Grund muss allerdings auch von Anfang an darauf geachtet werden, dass die Komponenten zueinander passen
OnePotPasta ist wirklich eine tolle Sache. 2 leicht gehäufte TL Gemüse-oder Hühnerbrühpulver. 200 g flüssige Sahne, aufgefüllt mit Wasser auf 800 ml 2 leicht gehäufte TL Gemüse-oder Hühnerbrühpulver
Herrlich tomatig, würzig und cremig kommt diese OnePotPasta daher. Je nach Pastasorte evtl. Wenn man erstmal alle Zutaten geschnibbelt hat, geht es raztfatz und ein Portion allerfeinstem Soulfood steht auf dem Tisch, die ungefähr für 3-4 Personen reicht. 250 g Pasta nach Wahl, ich nehme Tortiglioni von Barilla. 1 gehäufter TL Hühner-oder Gemüsebrühpulver. 12 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist und die Pasta den gewünschten Gargrad erreicht hat. 250 g Pasta nach Wahl, ich nehme Tortiglioni von Barilla. 1 gehäufter TL Hühner-oder Gemüsebrühpulver
Nach der OnePotPasta mit Knoblauch-Parmesan-Soße habe ich jetzt eine Variante ausprobiert, die mit ganz viel frischem (und in meinem Fall nur grünem) Gemüse zubereitet wird
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.