Und es geht weiter in der Weihnachtsbäckerei mit Traumstücken, die hatte ich letztes Jahr schonmal gemacht nach einem anderen Rezept und dachte, was die alle schwärmen, mir schmecken die nicht
Diese schnellen Zimt-Träumchen aka Traumstücke mit Zimt sind eine weihnachtlich angehauchte Variante des Rezepts von Samt und Sahne, welches 2013 durch nahezu alle Backblogs fegte
Ich muss mich als riesengroßer Fan von italienischem Essen outen. Schon immer war ich ein Freund von Pasta, Pizza, Mascarpone und anderen Leckerein, die die italienische Küche zu bieten hat
Im Augenblick bin ich immer noch auf meinem Duotrip und diesmal wurden ein 1. Gang und ein 2. Gang ganz gut so zusammengelegt, dass sie innerhalb einer Stunde fertig waren und alle, die am Tisch saßen zufrieden…jetzt kann ich nur noch hoffen, dass mein Kleiner die Bombenverdauung seiner Mutter geerbt hat, denn die abendliche Muttermilch muss es ganz schön in sich gehabt haben
Mangold Tarte von Tanja (La passione della cucina)wie angekündigt habe ich Tanja's "Mangold Tarte" nachgebacken, ich hatte schon länger keinen Mangold mehr gegessen, das wird sich in Zukunft ändern
Cucina Casalinga 250 g Mehl (Weizen, 405) mit. Seit Ewigkeiten besitzen mein Eltern ein Waffeleisen. Es wurde wie so viele Küchengeräte nur ein einziges Mal benutzt
Heute will ich euch das Buch "La cucina dolce. Die Rezepte und Texte stammen dabei von Carlo Bernasconi, einem Koch, Journalist und Restaurantbesitzer, der in Zürich das "Cucina e libri", ein Restaurant mit kulinarischer Buchhandlung betreibt und sich schon einen Namen als Kochbuchautor gemacht hat
. Die modernen Errungenschaften der Technik sind schon eine feine Sache. Ohne sie wäre vieles nicht möglich, was für uns alltäglich ist und was wir schätzen
Die gute Sybille hat mir mit ihrer aktuellen Lebermania einen Flausen in den Kopf gesetzt. Das heißt, eigentlich hatte sich dieser Flausen schon vor längerer Zeit eingenistet
. Das nahende Frühjahr ist die Zeit, in der viele von uns mit bestürztem Blick auf die Waage feststellen, dass sie sich in den vergangenen grauen Wintertagen wohl ein paar Mal zu oft mit leckeren, gehaltvollen Eintöpfen und Schmorgerichten über die nasskalte Witterung hinweg getröstet haben
Aber…da war doch gerade erst der Post in Werners “Cucina e piu“. Bisher war es immer so, dass Pizza backen bei uns unweigerlich mit “unserem” Rezept für Pizzateig verbunden war
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.