Die gefrorenen Bananenscheiben in einen Food Processor füllen. Alternativ können Sie auch einen Standmixer verwenden, der sich zum Zerkleinern von Eis eignet.
Nach und nach verwandeln sich die Bananenbrösel in eine gleichmäßige Masse.
Zwiebel in Öl anrösten, Mehl und Currypulver zugeben, kurz mitrösten, mit Wasser aufgießen, dabei gut rühren damitdas Mehl nicht klumpt und die restlichen Zutaten zugeben
Dann das Kochwasser (was ist von wieviel denn nach vier Stunden noch übriggeblieben. Kichererbsen zu den anderen Zutaten (Steinpilze, Lauch) in den Topf geben (ohne Flüssigkeit, mit den pürierten Kichererbsen
Kombiniert mit winterlichem Gemüse und gewürzt mit gutem Olivenöl und Verjus vom Weingut Weiss-Taschner aus Gols, war der Reissalat nicht nur ein Augenschmaus
DasEis, auf der Basis von Buttermilch, bereitete ich nach der Methode zu, wie schon mein Kakaobohnen-Eis, nämlich miteiner Ei-Zucker-Mischung über dem Wasserbad, die nach viel Geduld irgendwann eindickt
Das ist gar kein Risotto, auch wenn ich das Gericht mit Risotto -Reis zubereitet habe, ein schönes Risotto finden Sie bei Ariane, der ist cremig und weich, meines ist viel zu körnig noch und zu fest in der Konsistenz, trotzdem hat dieser Pfifferling - Reis geschmeckt, uns jedenfalls
Auch meine ich, dassdas ein Eis ist, das nahezu nach einer Beilage schreit. Anschließend mit wenig Fett in einer Pfanne (normal oder in einer Crêpepfanne) oder einem sogenannten Crêpe-Maker von beiden Seiten hell ausbacken
Das Lob Deiner Gäste ist Dir jetzt schon sicher. Die Erdbeeren werden je nach Größe geviertelt oder noch etwas kleiner in Würfel geschnitten und mit einem Esslöffel Puderzucker gemischt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.