Jeder Hobbybäcker hat seine Lieblingsrezepte für die verschiedensten Kuchen, Torten und Backwerke. Bei Kuchen für Erwachsene darf es gerne OmaBuchholz sein und wenn es ein heller, vanilliger Boden werden soll dann auf mein Stapel-Wunder
Ich koche und besorge Wein - kannst du vielleicht wieder diese leckeren Muffins mitbringen. Und wenn mich jemand nach veganen Muffins fragt, dann kann ich unmöglich nein sagen, sondern bin innerlich immer total glücklich, dass ich wieder backen darf
‘s Eltern hatte ich mal wieder Lust ein Chutney zu kochen. Und bei den kalten Tagen, an denen ich das Haus nicht verlassen will (ihr erinnert euch *klick*), die ideale Beschäftigung
Auch für Kinder als salziger "Zvieri" eignen sie sich. Man kann die Muffins ohne Probleme auf den Spielplatz mitnehmen und die Kinderhände bleiben sauber
-( Nichtsdestrototz hatte hoffentlich jeder so ein entspanntes, schönes Weihnachtsfest wie wir (obwohl ein wenig Schnee am Heiligabend wirklich schön gewesen wäre
Ein klassischer Käsekuchen ist einfach immer wieder lecker. Der Kuchen fällt zusammen nach dem Backen. Ein andermal ist der Käsekuchen zu flüssig oder bekommt unschöne Risse, man könnte auch Krater sagen , sobald man ihn aus dem Ofen nimmt
Der Magic Cake hebt die Magie des Backens auf eine weitere Ebene. Mit einem Hauch Puderzucker wird das Ganze zu einem echten Hingucker auf der Kaffeetafel (oder auf dem IKEA Teller mit Jogginghose vor dem Fernseher)
Oder ein anderes Szenario. Oder ein weiteres Szenario. Ihr möchtet jemand einen Kuchenbacken, habt aber nicht die Zeit wahnsinns Cremetorten zu zaubern & der Beschenkte mag eh viel lieber einen leckeren Schokokuchen
Habt ihr Lust auf einen wunderbar fruchtigen Obstkuchen, auf eine süchtig machende Kombination aus mürber Teigkruste, erfrischender Sauerrahmcreme und üppigen Streuseln
Für den kommenden Sonntag habe ich einmal wieder in meinem Block ( das ist richtig geschrieben. Mit Block meine ich meine fast lose, nur leicht geheftete Sammlung an Küchennotizen, aus der vormedialen Zeit
Die Schule hat diese wieder angefangen -und ICH könnte schon wieder Ferien brauchen. Viele Eltern sollen sich ja angeblich darüber freuen, wenn wieder die Alltagsroutine eintritt, aber ich habe die letzten Wochen so genossen
Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und gründlich miteinander vermengen. Die Springform einfetten und den Teig in der Form verteilen (festdrücken)
Der Samstag war immer der „Mit-Papa-Mittagessen-gehen-Tag“. Meine kleine Schwester und ich warteten jeden Samstag mit plattgedrückten Nasen an der Fensterscheibe sehnsüchtig auf den Vater, der mit uns meist in den „Leineturm“ fuhr, dann, wenn die Küche eigentlich schon geschlossen hatte
Mein Göttergatte würde jetzt sagen "in KÖNNEN und WOLLEN liegt der Unterschied". Also nochmal ran an die Rührschüssel und zum Trost meinen Lieblingsapfelkuchen (das Rezept habe ich vor Jahren mal bei Chefkoch entdeckt) gebacken und in der ganzen Küche Frühlingsblümchen verteilt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.