Como igual se ve enlas fotos mi desafío de Marzo se me quedó algo seco por los bordes pero - es lo que tiene hornear con dos pitufos en casa, te despistes unos minutos con ellos y ya te pasaste con el tiempo
Y aqui estamos, con el desafio enlacocina de octubre y una. Despues de pelear bastanta con la masa (en alemán se llama "Brandteig", en español la traducción que se usa creo que es "pasta choux") el resultado es el que veis enlas fotos
-%) enthalten. Tonic Water ( feinherb, spicy und nicht zu süß - perfekt für Gin Tonic. Unbedingt probieren müßt ihr die Rosenlimonade aus England von Fentimans
Diesenanschließend möglichst gleichmäßig flach auf denFormbodendrücken. Für den Mürbeteig Butter mit Salz, Zucker und Öl mit einem Handmixer schaumig rühren
Da ich Muffins oder auch meinen heiss geliebtenSchokoladen-Kaffee-Kuchen (das Rezept dazu gibt es hier) nicht so romantisch finde, habe ich meine grauenZellen gaaaaaaanz fest angestrengt und irgendwann kam die Erleuchtung
Blog-Geburtstag und veranstaltet aus diesem AnlaßdenEventSouvenirs in der Küche. Ich habe sie irgendeinem Töpfer in einem kleinen Dorf in der Haute-Provence abgekauft
Somit kann ich mir noch wenigervorstellen, dass da noch lange mit Hilfe von Mikroskop und Pinzette irgendwelchezerdrücktenWacholderbeeren-Stückchen aus dem Eintopf gefischt wurden
Ich bin mal wieder sooo genial… unglaublich. Schönes Wochenende, meine Lieben. Das “Ersatz-Rezept” – eine fluffige Kaffee Mousse – ist auch wirklich mega lecker und richtig schnell gemacht
Klicken, um dies einem Freund via E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenstergeöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenstergeöffnet)Klicken, um auf Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenstergeöffnet)Klicken, um auf Google+ zu teilen (Wird in neuem Fenstergeöffnet)Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenstergeöffnet)Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Knackiger Boden gefüllt mit einer Creme aus Zartbitter-Schokolade und bestreut mit etwas Fleur de Sel, beamt einen ganz schnell an einensonnigenPlatz in einem kleinen, gemütlichen Bistrot irgendwo in Frankreich
Die Gemüsestreifen in eine Schüssel geben und mit Öl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zitronenschale und geriebenemKnoblauch gut mischen und marinierenlassen
Umso mehr überrascht dann der Augenblick, indem sich nach Verzehr des erstenHappens ein überraschter Blick über das Gesicht huscht der dann langsam zu einem freudigen große Augenmachenden Mmmmmh ausartet
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.