EineTarte mit Oreo-Boden und Blaubeeren soll es werden. Und weil die beiden so gut zusammen passen, ein Traumpaar sozusagen, haben Sarah von Das Knusperstübchen, Anett von Herznah und ich beschlossen wieder eine gemeinsame Aktion zu starten
EineTarte mit Oreo-Boden und Blaubeeren soll es werden. Und weil die beiden so gut zusammen passen, ein Traumpaar sozusagen, haben Sarah von Das Knusperstübchen, Anett von Herznah und ich beschlossen wieder eine gemeinsame Aktion zu starten
Da sie nicht pur gegessen werden, schmeckt man den Unterschied nicht raus und die Original Cookies hebt man sich für Abends mit einer Tasse heiße Schokolade auf
Dann den Boden ausdem Backofen nehmen und gut abkühlen lassen. Die Torte aus der Springform lösen, mit der Sahne bestreichen und nach Belieben mit Kuvertüre und Oreokrümeln verzieren
Wir starten zuerst mit der Füllung, denn diese muss abgekühlt sein. Ich habe mir mal wieder eine schöne Inspiration bei einermeiner Lieblingskochsendungen ausdem italienischen Fernsehen geholt
Den Frischkäse mit einem guten Esslöffel Sahne und dem restlichen San Apart verrühren. Mit einem Spritzbeutel die Hülle etwa bis zur Hälfte mit Creme füllen, dann weitere Oreobrösel einfüllen und anschließend komplett mit Creme füllen
Hach, endlich ist wieder die Jahreszeit, in der ich mit meinem Schoko-Faible nicht weiter auffalle. Jetzt backt irgendwie jeder mit Schokolade, Nüssen und Gewürzen – ich mache das ja das ganze Jahr über und kann wiederum Pflaumenkuchen, Rhabarber-Streusel und Erdbeer-Törtchen ganz gut ignorieren
Letztens waren Mini Me und ich mit unserem kleinen Bastkörbchen Blaubeeren pflücken. Wenn sie nach ein paar Minuten gänzlich erkaltet sind, ausdem Blech heben und auf eine Arbeitsplatte setzen
Vielmehr möchte man die Zeit lieber draußen verbringen, die Füße hochlegen und eine erfrischende Torte aus Quark, Joghurt und knusprigem Boden genießen
The post Eine gebratene Ente ausdem Ofen appeared first on Rezepte |. Die Beine sowie die Flügel sollten noch eng angelegt und ebenso zusammengebunden werden, da dies dann nicht so schnell beim braten austrocknen kann
Ich bin sooooo unendlich dankbar für Euch, weil ohne Euch, Euren Zuspruch und Euer immer wieder positives Feedback hier zu meinem Blog und meinen Rezepten würde es dieses Buch niemals geben
Frohes Neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser dieses kleinen Back-Blogs. Wer nach der Feierei gestern Abend schon wieder Energie hat, in die Kuchenplanung für das erste Wochenende 2016 einzusteigen, für den habe ich hier eine saftige Haselnuss-Kuchen-Inspiration
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.