Endlich durfte ich mal wieder eineMotivtorte machen. Kurz warten, dann die Schokolade verrühren und das ganze bis zu einernutella-artigen Konsistenz abkühlen lassen
Beim Kuchen habe ich alles im Kopf - nur die Muffins fehlen hier rezeptmäßig. Da die Buttercreme nicht fondanttauglich ist, habe ich nach der Tortentantemeinen Kuchen fondanttauglich gemacht
Die Füllung sollte, ganz nach dem Geschmack des Geburtstagskindes „sehr schokoladig“ sein und ich hoffe mit einer Nutella - Sahne genau seinen Geschmack getroffen zu haben
- je einen Löffel nacheinander in die Mitte der Form geben. - passend zum Kuchen legte mein Mini-s die CD "Der Regenbogen" von Reinhard Lakomy ein, da werden die Farben des Regenbogens beschrieben
- Öl und Limo in einem Meßbecher abmessen (ich nehm immer gleich die Waage dazu). - passend zum Kuchen legte mein Mini-s die CD "Der Regenbogen" von Reinhard Lakomy ein, da werden die Farben des Regenbogens beschrieben
) Ich hatte schnell ein Bild im Kopf, wie die Torte aussehen sollte, aber zum Schluss wurde sie noch schöner als ich dachte – für mich ein kleines Meisterwerk, auf das ich ein bisschen stolz bin
- aber mein Papa hat durchblicken lassen, dass er sich doch über eine besondere Torte freuen würde . Eigentlich hatte ich ja nicht vor, eineMotivtorte zu machen, weil alle mittlerweile lieber normale Torten ohne Fondant essen
Wenn dieses Kompliment dann noch von meinem größten Kritiker kommt, nämlich dem Menschen mit dem ich mein Leben teile - dann ist das noch ein viel größeres Kompliment
Nach langer Zeit habe ich heute wieder eineKinder-Geburtstagstorte für euch. Für den Rand zwischen Cakeboard und Torte aus buntem Fondant kleine Kügelchen formen
Aber meineMangotorte wollte ich trotzdem, also habe ich wehmütig auf die Dose zurückgegriffen. Entweder waren die Mangos noch viel zu hart oder schon richtig weich, ja fast matschig und der Obstladen, auf den eigentlich immer verlass ist, hatte doch tatsächlich keine da
Wie üblich habe ich ihn nach diesem Rezept selbst gemacht und bin immer noch super zufrieden damit So war meineÜberraschungstorte am Abend vor dem Geburtstag schon fertig und ich konnte entspannt auf den großen Moment warten
Das Rezept dazu stammt von meinem verstorbenen Bäcker-Opa, von dem ich am allermeisten gelehrt bekommen habe, die Natur und unsere Nahrungsmittel zu schätzen
Ich verrate euch mein weltbestes Rezept für einen perfekten Zitronenkuchen in der Gugelhupf-Form. Gestartet bin ich mit der Handy-Kamera, die aber schon sehr bald nicht mehr ausreichte
einerTorte. Und da ich mir vor einiger Zeit eine Kranzform zugelegt habe, war das jetzt die Gelegenheit das erste Mal selber einen Frankfurter Kranz zu backen - und zwar mit richtiger Buttercreme und ohne sonstige Aromen
gab's eineSandwichtorte. so hat man mehr Masse und eine bessere Konsistenz zum einstreichen,. Einer unserer liebsten Menschen hatte mal wieder Geburtstag
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.