Zuerst müsst ihr die Haut mit einem scharfen Messer von den Entenbrustfilets entfernen und die Filets klein schneiden. Jetzt gebt ihr die Entenfiletwürfel mit etwas ÖL in eine heiße Pfanne und bratet sie circa 3 bis 5 Minuten scharf an. Dann stellt ihr die gebratenen Entenfiletwürfel kurz zur Seite.
Als nächstes müsst ihr die Zwiebel schälen, die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und alles in kleine Streifen oder Würfel schneiden. Außerdem die Zuckerschoten waschen und schräg halbieren.
Jetzt Zwiebel und Knoblauch in der gleichen Pfanne im Bratfett glasig braten – das dauert so ungefähr 3 Minuten. Dann gebt ihr die Kokosmilch, den Geflügelfond und die Gewürze dazu und lasst die Sauce circa 10 bis 12 Minuten einkochen.
Zum Schluss müsst ihr nur noch die Entenfiletwürfel und das Gemüse in die Pfanne geben, alles nochmal 4 bis 5 Minuten köcheln lassen. Danach könnt ihr auch schon das Enten-Curry auf dem Reis anrichten und genießen!
Nährwerte: Pro Portion ca. 813 kcal, 25 g Fett, 38 g Kohlenhydrate, 37 g Eiweiß
Hähnchengeschnetzeltes mitPaprika, Zuckerschotenund Reis. Mit Wasser ablöschen, kürz aufkochen lassen, damit sich der Bratensatz löst, Zuckerschoten, Kräuter und Lauchzwiebeln dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken und köcheln lassen, bis sich das Wasser reduzierte
Mit reichlich Paprikapulver würzen und das ganze etwas einbrennen lassen. Schon vor einigen Monaten klingelte unsere Nachbarin bei uns und fragte ob wir einen Teller Suppe mit essen wollen
Ich habe diesmal bunte Paprikaschoten genommen und anschließend mit Couscous, Mais und Feta gefüllt. Die Hälften in eine Auflaufform legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen undmit etwas Öl auspinseln
Für Personen 3 Zwiebeln 20 g Butter oder Margarine 200 g Bulgur (grobe Weizengrütze) 800 ml Gemüsebrühe (Instant) zwei gelbe und rote Paprikaschoten 1 (ca. 150 g) Zucchini 1-2 EL Öl Salz Pfeffer 250 g Schafskäse 1/2 Bund Thymian, Basilikum und Petersilie 1 Ei 4 EL Schlagsahne
Legt die Paprikastücke in eine verschließbare Schüssel und beträufelt sie zwischendurch immer wieder mit der Marinade, bis Marinade undPaprika komplett in der Schüssel vereint sind
Eine tolle Insel mit einer wundervollen Landschaft, überaus freundlichen Menschen und Traumstränden. Aus allen Zutaten eine geschmeidige Masse kneten und in die Paprika füllen
In die Paprikaschoten füllen, in eine Auflaufform stellen undmit geriebenem Emmentaler bestreuen. Den Deckel von den Paprikaschoten schneiden, entkernen und waschen
Die Paprika waschen, oben am Stiel gerade abschneiden, entkernen undmit Salz und Pfeffer würzen. Alles zusammen mit dem Hackfleisch, den Eiern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen
Also habe ich sie kurzerhand gefragt, wie sie die Paprikaschoten zubereitet undsomit gab es bei uns letztes Wochenende gefüllte Paprikamit Hackfleisch à la Mama
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.