Geräuchertes Lachstartar. Dieses Gericht stellt das perfekte Entrée für ein unvergessliches Menü dar. Die Süße der Erbsen, die Frische der Minze und die Schärfe des Krens, sind eine wunderbar frühlingsmäßige Komposition
Da sich ja leider bisher in der Natur - zumindest hier bei uns - noch nicht das leiseste zarte Grün zeigt, habe ich jetzt wenigstens in meiner Küche mal backtechnisch ein wenig Frühling gezaubert
Er ist schon gewaschen und braucht nur mehr mit einer Salatdressing angerichtet werden. Schön langsam findet sich am Wochenmarkt und in den Gemüseabteilungen der Supermärkte wieder österreichisches Gemüse ein
Oder, zuerst sagen, man ist gar nicht in Wien am Sonntag, dann Großmütter unendlich nabittewennihrmeints, dann irgendwie doch wegen der Muttertagsgeschichte umdisponieren, aber man ist ja schließlich selbst auch Mutter, und wollte eigentlich nie so werden und ist es doch schon so lange, backt dann einmal einen Prototypen für Sonntag, so wie man das selbst gern hätte, geht dann hoffentlich zum Heurigen und kann zufrieden sagen, es ist schon gut so, wie immer
Enttäuscht blickte ich auf meinen gerade frisch angeschnittenen Rührkuchen mit Avocado. Der Kuchen sah auf dem Foto so lecker aus, dass ich am liebsten sofort losgebacken hätte (dies aber mangels Avocado dann doch verschieben musste
Die hoffentlich fit ist und einen wunderbaren Samstag in einer fantastischen Stadt verbringen wird. Die erste ganze Schulwoche ist geschafft, ein hoffentlich wunderbares Spätsommerwochenende steht uns ins Haus und passend zur wiederaufgetauchten Sonne gibt es heute ein leuchtenden Organgenkuchen nach einem etwas abgewandelten Rezept von Donna Hay, aus ihrem traumhaften Bildbandkochbuch Jahreszeiten
Bisher hatten es mir vor allem die Pizzaschnecken angetan. Langsam einrollen - Naht festdrücken. Christina trennt noch ein zweites Ei und verrührt das Eigelb mit etwas Milch - damit werden die Schneckchen bestrichen - mangels zweitem Ei haben wir darauf verzichtet
Ich finde Mandelmus eine geniale Sache und gerade für Saucen ist es ideal. Mein Mittagessen. Quinoa in eine Tasse drücken und auf das Teller stürzen (so bekommt man diesen hübschen Retrochic) die Spinatmandelsauce auf's Teller geben und schmecken lassen
oder was nicht alles daneben ging. Nein, das Pesto schmeckt lecker, aber es macht sich einfach nicht gut auf dem Boden, erst recht nicht an der Tapete und unter der Fußleiste
Es grünt so grün. Eigentlich würde das Motto passen - nur grünes Gemüse, aber ihr kennt mich ja. und daher gab es in meinen WOK auch noch scharf angebratene Rumpsteak-Streifen
Dass ich morgens ja schon immer etwas früher aus den Federn bin liegt nicht nur an meinem fröhlichen Ayurveda-Yoga-Ritual am Morgen sondern auch an den durchaus ausufernden Tätigkeiten in der Küche
Eswird gekocht und gebacken was ich will und nicht was die Jahreszeit will. Naja auf jeden Fall zelebriere ich Weihnachten trotzdem schon mal mit diesem kleinen Schichtdessert
Dann mit Erdbeeren nach Belieben verzieren und kalt stellen, damit allesfestwird. Aber Achtung, heute gibt es viel viel Text , am Ende werdet ihr aber vielleicht noch belohnt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.