Letztens habe ich das erste Mal Florentiner gemacht. Wenn sie zu hell bleibt, sind die Florentiner zäh - also unbedingt weiterbacken, bis sie hellbraun sind
Schritt 1. Fleisch auseinander klappen, salzen und pfeffern. Knoblauch schälen, hacken, auf die Innenseite streuen, 1 Rosmarinzweig und 12 Salbeiblätter darauf legen
Für 1 Blech. 180g Xucker110g Butter120ml Sahne180g Mandelblättchen100g Sonnenblumenkerne50g gehackte Haselnüsse1/2 TL Zimt150g Schokolade (85% oder Minus-Z)Xucker, Sahne und Butter in einem Topf zum kochen bringen
Für die winterliche Tea Party im Knusperstübchen habe ich weiße Florentiner vorbereitet. Ein flaches und zuckersüßes Gebäck aus einer knusprig gebackenen Röstmasse mit Mandeln
♡ Lisbeths. Florentiner saugen die gute Butter auf, als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Und während man sich beim ersten Bissen in die Toskana träumt, wird man ziemlich flott eines Besseren belehrt, denn die Florentiner haben nämlich rein gar nichts mit Florenz zu tun
Schritt 1. Den Parmesan fein reiben und auf einem Teller mit den Semmelbröseln mischen. Auf einem zweiten Teller das Mehl mit Pfeffer und Paprikapulver mischen
Weil es bei all dem Backen in letzter Zeit ein bisserl ruhiger am Blog war, gibt es jetzt ein wunderbar einfaches Rezept für herrlich nussige Florentiner
Ich gebe zu, die Worte “Florentiner” und “abgespeckt” passen eigentlich nicht wirklich zusammen. Wirklich diätetisch ist meine Florentiner-Version zwar auch nicht, aber im Vergleich zum Originalrezept höchstens halb so kalorienreich, und dabei trotzdem saulecker
Schritt 1. Den Backofen auf 175° (Umluft 150°) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die exotischen Früchte in kleine Würfel schneiden, mit Cranberries mischen
Schritt 1. Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Fleisch von Haut und Fettschicht befreien und rundherum mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen
Die Florentiner im Ofen (Mitte) in ca. Die Florentiner mit der Unterseite 2-3 mm weit in die Kuvertüre hineintauchen, etwas abstreifen und auf Backpapier fest werden lassen
Nimmt man statt Honig zum Beispiel Lavendel Honig, so kann man die Florentiner mit Zartbitterschokolade besprenkeln und darauf getrocknete Lavendelblüten verteilen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.