- Tomatenmark und Wasser miteinander vermischen und mit den Kidneybohnen zum Gemüse geben. - alles miteinander vermischen und mit Agavendicksaft und den Gewürzen eurer Wahl abschmecken
Pizzabrötchen mit Kräuterbutter sind immer so lecker, wenn man sich einen italienischen Abend gönnt. Mehl, Salz, Olivenöl und die Hefeflüssigkeit gut vermengen, das geht am Besten mit dem Knethaken eines Rührgerätes
Aber was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, war Tofu im Kuchen. Ich hatte ein Paket Seidentofu und keine Ahnung was ich damit anstellen sollte
Ich nehm mit meinem Hasen-Kuchen beim Oster-Event von Küchenplausch teil. Ich hab schon beim Veganissierungsversuch dieses Osterschaferls *klick* das Problem gehabt das der Teig, mit Margarine und Kokosöl statt Butter, viel weicher und flaumiger geworden ist als der Ursprungsteig
Für die "Käse"kuchenmasse Sojajoghurt mit geschmolzener Margarine, Puddingpulver, Zitronensaft, Vanille, Zucker, Backpulver, Ahornsirup und der Prise Salz gut verrühren bis möglichst keine Klümpchen mehr da sind
veganer Nudelauflauf mit Paprika und Champignons. Mit Salz und Pfeffer und Co. Es wird Weißweinessig verwendet, ohne darüber aufzuklären, worauf man achten muss, damit es vegan ist
Denn kaum habe ich meine halbjährlich wiederkehrende Lust am Sporteln mit einer Extraportion Stabi und Kniebeuge in Empfang genommen, schon gefrieren draußen die Straßen und es schneit nach Lust und Laune
Für den Kirsch-Schoko-Kuchen wird ein Rührteig hergestellt, der etwas flüssiger und fluffiger ist als gewöhnlicher Rührteig, damit der Kuchen im Glas später sehr saftig ist
Abgeschmeckt mit Zitrone und Dill auch optisch ein Augenschmaus. Spaghetti alla puttanesca heißt eigentlich Spaghetti nach Hurenart und ist ein aus Süditalien stammendes Nudelgericht mit einer scharf-würzigen Tomatensauce
Bei uns war der Kuchen noch mit Marillen (Aprikosen) Marmelade gefüllt. Das Kokosöl bei kleiner Hitze schmelzen und mit den gemahlenen Nüssen, dem Zucker, dem VollEy und den geriebenenen Karotten verrühren
Zunächst schneidet ihr den Apfel klein und mischt die Stückchen mit dem Zimt, dem Inhalt der Vanilleschote und dem Vanilleextrakt und lasst es etwas ziehen
Wenn Ihr also noch mehr "Osterkuchen im März" Inspirationen haben wollt, bitte hier entlang. Die flüssigen Zutaten - Öl, Johurt und die MyEy-Mischung - mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren
Zunächst schneidet ihr den Apfel klein und mischt die Stückchen mit dem Zimt, dem Inhalt der Vanilleschote und dem Vanilleextrakt und lasst es etwas ziehen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.