Werner war vor einiger Zeit bei Günther Weber (von dem dieses Rezept im Original stammt) auf dem Lorettohof – wir wären auch gerne gekommen, waren aber gesundheitlich verhindert – und ist spätestens seit diesem Zeitpunkt “ein Fan” von der Art und Weise, wie Günter Weber seine Backwaren behandelt
Zu Grünwald drunt' im Isartal,. 4-5 Pellkartoffeln, je nach Größe200 g Kräuterfrischkäse2 EL Milch50 g Katenschinken200 g Gouda, geraspeltPfeffer, SalzSchnittlauch, frisch. Die Pellkartoffelscheiben, den gewürfelten Speck und den Käse auf den Fladen verteilen, pfeffern und leicht salzen (da der Speck ja schon gesalzen ist) und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. (ich geh dann mal Ritterlieder mit Mini-Gourmet trällern) 6. 4-5 Pellkartoffeln, je nach Größe
Orientiert habe ich mich dabei etwas an das Weißbrot nach Günter Weber, dass ich beim Plötzblog entdeckt habe, denn bei diesem Rezept kam mir die Zubereitungsart sehr entgegen
Alle zwei Wochen hat er einen kleinen Stand auf dem Grünwalder Bauernmarkt und verkauft sein Wild, dazu selbstgeräucherten Hirschschinken und Wildpaté, die seine Frau herstellt
Der hauseigene Wellnessbereich mit Sauna (in der Sauna hat man einen herrlichen Blick auf den See) und einem großen Angebot an Massagen und Kosmetik-Behandlungen rundet das Hotelangebot perfekt ab
Lernen und lachen mit unseren beliebten Gartenbewohnern - der kleinen Schnirkelschnecke Monika Häuschen, ihrem Freund Regenwurm Schorsch und dem gelehrten Graugänserich Günter - und ihren Gästen
Die Montage ist mit ein paar Handgriffen erledigt und so konnten wir unseren Hähnchen-Test ganz. Um nochmal ganz ehrlich zu sein - und ich hoffe, dass Oma Lore das niemals lesen wird - geschmacklich, aufgrund unserer ganz anderen Würzung und auch von der Zubereitung her,
Sonja wohnt mit ihrer Familie in einem schönen Häuschen mit Garten in Grünwald. Schon als Kind fand “Sony” es total langweilig, Puppen einfach nur an- oder auszuziehen
Eigentlich wollte ich ein Brot nach Günter Weber backen. Ich hatte im Fernsehen einen Bericht über ihn und seinen Lorettohof gesehen und war der Meinung, so ein Brot wie er im Filmbericht gezeigt hatte, bekommst Du auch hin
Als Begleiter ihrer raffinierten Landhausmöbel setzt Brigitte Lüders, Inhaberin von Das Kleine Landhaus in München-Grünwald, die opulenten Stoffentwürfe des Allround-Designers Christian Lacroix gerne ein
Elf Jahre später schrieb er mit Teufelswerk seinen ersten Kriminalroman mit historischem Hintergrund und regionalem Bezug, den ersten Teil seiner Merode-Trilogie
-. -. IMMER WIEDER - GERN. Den Anfang haben die Schoko-Butter-Herzen gemacht. Einen Unterschied zu "Laden-Produkten" haben wir jedoch nicht feststellen können, abgsehen davon, dass sie eben sehr frisch schmeckten
Günter Sonnenberg. Von einer Exkursion durch die Festung Hohenasperg möchte ich heute berichten. Immer wieder gehe ich gerne "uf dr hohe aschberg", wenn ich mal ein wenig mehr Zeit habe, denn es ist von mir aus gut zu Fuß und mit dem Fahrrad noch besser, zu erreichen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.