Ein wenig gewöhnungsbedürftig war es schon, dass so eine ganze Hähnchenkeule mit einem Beil in viele kleine Stücke geschlagen wird, aber geschmacklich waren wir angetan
Dieses Curry ist zwar schön scharf durch die Tikka Masala Würze, gleichzeitig aber auch ganz mild. Das große Geheimnis ist, das Hähnchen in der Würzpaste und in Joghurt zu marinieren, dadurch wird es unbeschreiblich zart und unglaublich lecker
Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch, Hähnchen Tikka Masala. Das Hähnchen könnt ihr toll schon am Vorabend vorbereiten (es soll in der Marinade über Nacht ziehen) und am nächsten Tag braucht ihr nur noch die Sauce machen
Heute gibt es das klassische HähnchenCurry mal in einer anderen Variante. Damit das Ganze auch schön satt macht und gesund ist, werden wir diverse Gemüsesorten ins Curry geben
tikka masala (aus dem Feinkostregal im Supermarkt). Unsere Favorit Essen ist momentan HähnchenCurry. Hähnchen kann man nach diesem Rezept ganz einfach und schnell kochen
Salzen und Pfeffern, mit dem Curry bestreuen und durchmengen. Die Hähnchenbrust in 2 cm dicke Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Ananas putzen, in 2 cm dicke Würfel schneiden und zum Hähnchenfleisch dazugeben. 2 frische Hähnchenbrüste. 2 TL Curry
Das Rezept habe ich dem Curry Kochbuch entnommen, über das ich kürzlich geschrieben habe. Nachdem ich mich nun seit einer Weile auch mit der indischen Küche beschäftige, möcht ich Euch ein Rezept nicht vorenthalten, nämlich das für GaramMasala
Die Kokosmilch macht das Chana Masala richtig schön cremig und das Curry wärmt schön. Vor ein paar Wochen habe ich mir das Buch “Vegan aus aller Welt” gekauft, und darin habe ich dieses Rezept für Chana Masala gefunden
Nur Currypaste, Fischsauce und Limettensaft. Rote Thai Curry Suppe. Solltet ihr euch unsicher über den Schärfegrad sein, dann probiert sie beim ersten Mal mit etwas weniger Currypaste
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.