GebrateneSpätzlemitbraunerVanillebutterunderstemRhabarberkompott. GebrateneSpätzlemitbraunerVanillebutterundRhabarberkompott, ebenfalls mit viel Vanille
Und, weil wir gerade bei Wünschen sind, auch noch Spätzle dazu. Die Lust auf etwas Neues und Experimente kommt immer mal wieder - seit dem wir mit der veganen Küche begonnen haben, noch schneller als vorher
Räuchertofu in Öl anbraten undmit Sojasauce ablöschen. Wieder mal mit Dinnkelmehl, ich denke, das macht einfach einen riesigen Unterschied bei der Festigkeit der Teige aus
Sowas hatte ich leider nicht da, verwendet habe ich den Spatel der Spätzleria von Tupper. Ich kann euch sagen - man muss wirklich viel beachten und sich im Vorfeld genau überlegen, wann man was macht, damit am Ende alles hält und auch essbar ist
Man kann dieses Brot als Pain Fendu aufarbeiten, dass heißt mit einem dünnen Rollholz den Teig mittig auseinander rollen und dann wieder zusammen legen und in das Garkörbchen legen
Die Kombination von “Brussels Sprouts” (so heißen die Dinger auf englisch, wenn ich mal klugscheißen dürfte, wobei ich mich frage, was sie mit Brüssel, also Brussels, zu tun haben…), getrockneten Cranberries, Nüssen und Feta ist einfach genial
Die Idee der gebratenen Gnocchi stammt auch aus der Zeitschrift, allerdings habe ich keinen Dip dazu gemacht, sondern den Feta gleich mit untergemischt und neben einer etwas anderen Zubereitungsart andere Gewürze verwendet
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Hier müsst ihr darauf achten, dass der Topf auch tief genug ist, damit die Spätzle nicht verklumpen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.