Die Sahne kurz aufkochen lassen und die Schokolade hinzufügen. Es hat auf Anhieb perfekt geklappt und die angegebene Menge hat völlig ausgereicht zum füllen und einstreichen der Torte
Im cremigen Milchreis mit weißerSchokoladeund Mascarpone. ♡ 100 g weißeSchokolade, in Stücken. Milch, Vanillezucker, Milchreis und eine Prise Salz in den MIxtopf geben und 33 Min. / 90 Grad / Stufe 1 / Linkslauf köcheln lassen. Die Schokolade zugeben, 5 Min. / 90° / Linkslauf / Stufe 1 unterrühren und schmelzen lassen. Mascarpone zugeben und 15 Sek. / Linkslauf / Stufe 3,5 unterrühren. 100 g weißeSchokolade, in Stücken
Wenn ihr eure Macarons nicht im klassischen Stil, sondern beispielsweise in Herzform (siehe letztes Bild) machen möchtet verwendet einfach weißes Backpapier und druckt euch in tiefem Schwarz die gewünschte Form auf ein einfaches Blatt Papier
Pistazien und die Cranberries auf die Kreise. Eigentlich wollte ich dieses Rezept gar nicht auf meinem Blog zeigen, da es schon im letzten Dezember auf Sonjas Blog als Gastpost erschienen ist, aber dann habe ich so eine positive Resonanz bei instagram auf das Bild bekommen, dass ich dachte ich veröffentliche es doch hier
Ob nun im Winter beim Schokoladenfondue oder im Sommer auf jedem Volksfest am Schokofrüchtestand. Obst undSchokolade passt einfach phantastisch zusammen
Sie ist schnell gemacht, vorausgesetzt, ihr habt schon die Pistazien gepult Leider sind Pistazien sehr teuer geworden und somit ist die Creme schon ein kleines Luxusgut
Den Anfang machen Schokoladen-Brownies mit Pistazien undweißenSchokoladen-Stückchen (für ca. Dann die Masse in die Mehl-Zucker-Mischung gießen und alles zu einem glatten Teig verrühren
Ich muss allerdings sagen, dass die Macaronsauf einer normalen Silikon-Backmatte ein kleines bisschen besser geworden sind und man keine spezielle Backmatte dafür braucht
Zitronen-Mohn-Gugls mit weißerSchokolade, Pistazien und Rosenblüten erschien zuerst auf ELBCUISINE. Aus dem Ofen nehmen undauf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Zunächst die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen. Hier im Schwabenland sind sie als Träuble bekannt, in Norddeutschland werden sie oft als Ahlbeeren bezeichnet, in manchen Teilen Bayerns nennt man sie Ribiseln und in Italien kennt man sie unter der Bezeichnung Ribes
Dann die Mehlmischung und die Schokolade mit einem Holzlöffel oder Teigschaber unterrühren und den Teig dann löffelweise auf ein Backblech (mit Backpapier) setzen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.