und er war unheimlich lecker. Den Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, das Gemüse in der Mitte verteilen, den Strudel schließen und mit etwas Pflanzendrink einstreichen
Da bin ich immer ganz besonders überfordert und zumeist endet es dann in einem Risotto. Irgendwie muss man ja auch die ganzen Gemüsesorten aus der Biokiste verwerten
Zwischendurch immer mal wieder umrühren und gegebenenfalls noch etwas Wasser dazugeben. Und nun gibts für Euch auch das leckere RoteRüben Curry Rezept, ich mag diese Variante mit Kartoffeln noch lieber als diese Variante mit Linsen
Balsamico-Essig. Die Kartoffeln und die Möhren schälen. Bisher hab ich das purpurroteGemüse nur mal in Heringssalat gegessen und der schmeckt ja mehr nach Hering und weniger nach roterBete
Thermomix® Varoma-Menuefür ca. /100°C/Stufe 1 andünsten***150 g Pellkartoffeln und150 g roteBete gegart in grobe Stücke zugeben und5 Sek. /Knetstufe alles unterkneten***mit Hilfe des Eisportionierers oder feuchten Händen Klößchen daraus formendiese in den Varoma-Einlegeboden geben***500 ml Gemüsebrühe1 TL Pfefferkörner2 Lorbeerblätter1 TL Salzin den Mixtopf geben***800 g Kartoffeln vfk. /Varoma/LL/Stufe 2 garen***die Fleischbällchen und Kartoffeln in vorgewärmte Schüsseln geben undim Backofen warm haltendie Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen***für die Meerrettichsauce40 g Mehl40 g Butterdie Brühe mit Milch auf 500 ml auffüllenin Mixtopf geben7 Min. /Stufe 4 unterrührenüber die Fleischbällchen geben***mit den Kartoffeln servierenQuelle. 150 g rote
Ich drehe das Gemüseimmer ganz gerne um. Für das wundervolle Ofengemüse habe ich die RoteBete, die Karotten und die Süßkartoffeln geschält und in etwa gleich dicke Scheiben oder Stifte geschnitten
Reis in Herzform imCurry-Bett. Beim Belegen hab ich ein bisschen experimentiert, Mal RoteRüben Herzen mit Pest und drunter die Cashewcreme, mal Hefeschmelz drüber
TK-Himbeeren oder TK-Sauerkirschen. Viele kennen ja nur getrocknete Cranberries, doch jetzt im Winter kommen manchmal frische Cranberries aus den USA in die Märkte
Manchmal zu meinem eigenen Leidwesen-so gestern Abend. Gut, da lässt sich natürlich auch über den Inhalt streiten, aber so wie sich manche beim Dschungelcamp entspannen können, kann ich es wenn jemand an einem anderen knabbert
Nun ist es so, das ich fertig vorgegarte gekauft habe, weil ich einfach in der Woche nicht die Zeit und die Muße habe, die Knolle zu schälen und im Ofen zu garen
In der SWR-Sendung Kochkunst stellte Vincent Klink dieser Tage ein weihnachtliches Fischgericht vor. Allerdings musste ich ganz schön improvisieren und ummodeln
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.