Gestern wollte ich mich mal so richtig verwöhnen – kulinarisch… Ich hab mir dann so überlegt, was soll ich denn kochen und hatte plötzlich wahnsinnige Lust nach Avocado
Das Rösten vom Kürbis braucht Zeit. Die festen Stücke eignen sich nämlich ausserordentlich gut als Ersatz für herkömmliche Nudeln und das Aroma der Kombination aus dem gerösteten Herbstgemüse und einer kräftigen Sauce lässt keinesfalls an einen billigen Ersatz denken
Gerade gestern wieder habe ich mich mit der Freude am Essen auseinandersetzen müssen – wenn der Spass am Essen ausbleibt, es einfach nur die Beseitigung deines Hungergefühls ist, dann ist es vielen auch egal, wie gesund es ist und wie lecker es tatsächlich schmeckt – ganz zu schweigen vom Aussehen
Doch jede Pasta ist so gut wie seine Sauce, die eingemischt wird und so habe ich eine Zitronen-ParmesanSauce kreiert, die die Frische des Gemueses so richtig zur Geltung bringt
Auf jeden Fall, als es um die Menü Auswahl für die Weihnachtstage und die Feiern mit Freunden ging, erinnerte ich mich an dieses fruchtig, zarte Kalbsgeschnetzeltes
Geschnetzeltes Züricher Art (ohne Alkohol). Öl für die Pfanne. Low Carb Geschnetzeltes überbacken. Die Kohlrabi und Möhre nach Bedarf schälen/waschen und im Anschluss grob raspeln (es sollte nicht so fein sein, dass Saft austritt, ich habe dafür die grobe Raspelscheibe für meine Bosch MUM* benutzt)
Das Fleisch gart in der Sauce, unter regelmäßigem Rühren eine gute halbe Stunde lang. Das Fleisch mit Sojasauce, Fischsauce sowie Reiswein übergießen und die Flüssigkeit aufkochen lassen
Frühlingsrollen auf der Sauceanrichten und servieren. Für die Frühlingsrollen die Zwiebel pellen und ganz klein würfeln, Möhren schalen und anschließend in Streifen raspeln, Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, die Chilischote entkernen und zerkleinern
Zutaten Sauce Moutarde l' ancienne. So habe ich mich entschieden am Wochenende vielerlei Lachsvariationen herzustellen, in Anlehnungan die für den Monat Oktober vorgeschlagenen Lachsgerichte im Kochbuch von Eric Sapet, "A la Petite Maison de Cucuron"
Den Topf vom Herd nehmen und die Hälfte des fein geriebenen Parmesans unter die Sauce rühren. Die Blätter vom Basilikum abzupfen und die Stiele fein gehackt auch unter die Sauce rühren
Aber an den Ostertagen gibt es ja noch genügend Zeit zum ausgiebigen Brunchen und Frühstücken. Das Ei im Brötchenbett ist schnell gemacht und kannganz frei kombiniert werden
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.