Ich liebe Gnocchi, ich liebe Tomatensauce und ich liebe Käse. Dieser Auflauf ist verdammt lecker. Die Gnocchi sind heute ausnahmsweise mal aus dem Kühlregal
Dieser Auflauf ist auch eine tolle Resteverwertung für Gemüse, was verarbeitet werden muss. Die Nudeln auf dem Herd kochen, abgießen und mit Parmesan mischen, in die Ofenhexe oder eine andere Auflaufform geben
So wie beispielsweise der Gnocchi-Auflauf, den wir in der letzten Woche zusammen zubereitet haben und von dessen Geschmack wir sofort restlos überzeugt waren
Abwechselnd mit Gnocchi und Gemüse in eine Auflaufform schichten. Und da ich, wie ihr wisst, Aufläufe klasse finde, gibt es mal wieder ein Auflaufrezept
Gnocchis in eine Auflaufform geben. Gnocchis nach Packunksanleitung zubereiten. Gnocchi. Tomaten in heißem Öl kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen
Heraus kam ein fixer GnocchiAuflauf a la Bolognese. Gnocchi. Auflauf. Die Gnocchi unterheben und alles in eine Auflaufform füllen, mit dem Käse bestreuen und im Ofen ca
Gnocchi Spinat Auflauf. Nun alles in der Auflaufform mit dem Spinat vermengen. Die Gnocchi & Cherrytomaten in eine große Auflaufform geben, einmal kräftig pfeffern und salzen, wer mag, fügt noch ein kleines Stück Habahot
In einer Auflaufform Tomatensauce und Auberginen schichten (wer 2 Mozzarella Kugeln mag, die eine auch mit schichten), am Ende Parmesan und Mozzarella verteilen
Spaghetti nach Anleitung auf dem Herd kochen, abgießen, mit heißem Wasser abspülen und Butter unterrühren, die Hälfte Spaghetti in eine gefettete Auflaufform geben
Ich bin zurück aus Rom. Und es war einfach wunderschön, die Stadt ist großartig, wir haben so viel gesehen, sogar nach Tivoli habe ich es endlich geschafft, um mir die Parkanlagen der Villa d’Este anzusehen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.