Letztens war ich mutig genug ein eigenes Rezept auszuprobieren (mittlerweile hab ich wohl genug nachgekocht, das ich das Verhältnis von Flüssigkeit und Nudeln intus habe
Habt ihr auch schon einmaleineOnePotPasta gekocht. Zum Schluss gebt ihr die Sahne hinzu, schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab und lasst die Pasta noch einmal kurz durchziehen
handvoll Frühlingskräuter. Den geriebenen Käse zugeben, gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf ev noch etwas Brühe oder Wasser zugießen
Zutaten vorbereiten, mitPastaineinen Topf geben und alles ca. Die Zwiebeln schälen, würfeln und zusammen mit den gehackten Tomaten, Bohnen und Mais ineinen Topf geben
Ein bisschen befremdlich ist es ja schon, die Nudeln mit allem drum und dran zu kochen und so richtig vorstellen, dass das schmeckt, konnte ich mir auch nicht
OnePotPasta ist wirklich eine tolle Sache. Alle Zutaten kommen zusammen ineinen Topf undin kürzester Zeit hat man eine Portion leckerster Nudeln auf dem Tisch undin den Bäuchen
Und alles ineinem Topf. Sollte die Flüssigkeit zu sehr verkochen, einfach etwas Milch zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem servieren die Petersilie unterheben
Diese OnePotPasta ist ein fantastisches Beispiel für Gerichte, die in englischsprachigen Blogs gern mit "heartwarming and comforting" beschrieben werden - ich nenne sie gern warm, weich und gemütlich
Und die Skepsis gegenüber OnePotPastaverschwindet langsam – hab schon wieder ein paar neue Ideen. Klar, die austretende Stärke der Nudeln verschwindet nicht, so wie sonst, mit dem Nudelwasser im Ausguss, sondern fließt direkt in die Sauce – undbindet sie an die Nudeln
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.