300 g
Vollkornmehl (z.B. Weizenvollkorn, Dinkel oder eine glutenfreie Vollkornmischung aus Buchweizen- und Reismehl) 100 g Kastanienmehl 1 TL getrocknete Lavendelblüten 1 Tüte Trockenhefe 1 TL Salz 300 ml warmes Wasser 40 g Lavendelhonig
47 Save
Recipe Print Ingredients
2 EL
getrocknete Lavendelblüten 1 TL Meersalz 4 EL Olivenöl 1/2 Bund Thymian 1 Bio-Zitrone 4 EL Lavendelhonig
Zwiebel, Paprika und Tomaten kleinschneidenundmit den restlichen Zutaten vermengen. Auf dereinen Hälfte verteilt ihr das Hackfleisch so wie auf dem ersten ↓ Bild und dann kommt die zweite Hälfte darüber
Wir haben zwar ein paar schöne Tage gehabt, aber eigentlich lässt der Sommer hier im Norden mal wieder auf sich warten… Letztes Jahr hatten wir so einen Bomben-Sommer und wir haben jede unserer wenigen freien Minuten draussen verbracht…
Wiebin ich aber nun zu genau dieser Art des Grillens gekommen. Außerdem ist es deutlich ruhiger und entspannter als normales Grillen, weil man das Fleisch nicht immer wieder wenden oder aufpassen muss, dass es nicht verbrennt bzw
Kennt man das inder Provence überhaupt oder ist das auch nur wieder so eine clevere Werbe-Chimäre odereinperfiderMarketing Schachzug, um staubige und ansonsten unverkäufliche Gewürzpulverreste unter klingendem Namen an die Kunden zu bringen
Nachdem wir im August ihn schon schmerzlich vermisst haben und es auch im September schon Tage gab, an denen Kerzen nachmittags das Wohnzimmer beim Teetrinken erhellt haben, genießen wir nun wiederein paar schöne Tage
Wie wäre es miteiner Hähnchenpfanne der Provence, statt Hähnchenfilet mit trockenem Reis. Während der Reis kocht, die Zwiebelund den Knoblauch in Olivenöl glasig andünsten und anschließend das Hähnchenfleisch dazugeben und unter ständigem Wenden anbraten, bis es außen braun geworden ist
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit feuchten Händen sanft zu einem groben Rechteck auseinander ziehen, und dann von oben nach unten wieeinen Geschäftsbrief in drei Teile falten
es ist zu kalt und zu windigund jetzt bleibt es die nächsten sieben Wochen so. Heute ist Siebenschläfer und von allen Seiten höre (und lese) ich das Gejammer
Diesen Dip kann man prima mit selbst gemachter Mayonnaise (undmit mehr oder weniger Joghurt, je nach dem wie kalorienbewusst Sie sind) herstellen, aber es geht natürlich auch mit fertiger
Die Fougasse passt super zum Picknick, als Beilage zum Grillenoder Raclette. So kann man zum Beispiel Kräuter wie Thymian oderRosmarin verwenden, aber herzhafte Variationen mit Chorizo oder Ziegenkäse sind sehr schmackhaft
Das Feeling das beim Grillen entsteht wird transportiert und das ist sehr wichtig. Anfänger lernen hier von der Picke auf, was Grillen bedeutet und das nicht vom Grillguru von oben herab, sondern sexy
Ganz klassisch mit Speck undZwiebeln, oder darf es dann auch mal ausgefallen sein. – Leidersind unsere Lavendelfelderin unserem Garten nicht so weitläufig und begrenzen sich nur auf zwei Büsche, aber immerhin haben sie mich dazu inspiriert mal wiedereine leckere Quiche zu zubereiten
Wie auch immer. Und da nicht nur simpler (mittel-)scharfer Senf sondern sogar Whisky-Honig-Senf einwandfrei funktioniert und hervorragend geschmeckt hat, sind wir nun mutiger geworden
Ein Stück Brot undein paar Oliven sindsowieso das Beste zu einem Glas Wein. Man kann es auch mit getrockneten Tomaten, Oliven oder Speck füllen, aber ich habe mich für die neutrale Variante entschieden und noch ein paar schnelle Dips dazu gemacht
wieeinPizzastein. auf den Teig und ab in den Ofen damit (Vorsicht. sie mit. Ich habe eineninmeinem Garten und ich liebe es, einfach mal zuzusehen, was da immer für ein Gewusel im Lavendel ist
Eine provençalische Tarte mitZwiebeln, Sardellen und Oliven und ich muss gestehen, dass sie mir noch besser geschmeckt hat als unser Pfälzer Zwiebelkuchenundmiteinem Salat dazu odereinfachein paar frischen, reifen Tomaten ein ganz wunderbares Sommeressen abgibt
Für mich war es wiedereinmalbeeindruckendGiuseppinainder Küche zu erleben und zusehen, wie sie mit besten aber wenigen Zutaten wundervolle Gerichte zaubert
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.