Laugensteaksandwich [mit Kräuterbutter & Rucolamajo] und bayrischem Cole Slaw. In den letzten zwei Wochen gab es jeden Tag neue Leckereien für Euch zu entdecken und jetzt stehen wir schon kurz vorm Finale
Burgerbunmit Pesto bestreichen, Bärlauchblätter darauf legen, dann eine Fetahälfte. ) Am Sonntag gab es dann die ersten gegrillten Burger in diesem Jahr
Du kannst diese aufbewahren und zB in einer Gemüse Pfanne, etc. Du hast mal wieder richtig Lust auf einen leckeren, saftigen Burgermit viel Burgersauceund Grillaroma
Das Fleisch wird immer wunderbar zart, weich und saftig. Da kommt dann alles Mögliche auf den Rost, unter anderem auch das gegrillte Gemüsemit Feta, das ich euch heute präsentiere
Die Kartoffeltaler mit dem Avocadomus bestreichen und den gegrillten Halloumi darauf verteilen. Dann abgießen, schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken undmit dem Ei, den Gewürzen sowie dem Mehl zu einer glatten Masse verkneten
Die Thunfischsteaks herausnehmen, halbieren, salzen, pfeffern undmit dem Gemüse anrichten. Mehl mit Speisestärke und Bier glatt verrühren und den Eischnee unterheben
Die Fladenbrote mit dem gegrillten Gemüseund dem Dip befüllen und genießen was das Zeug hält. Die Auberginen in halbierte Scheiben schneiden, auf ein Küchentuch legen undmit etwas Salz bestreuen - ca
Wir haben vor kurzem einen vegetarischen Burger getestet und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Unser Gedanke war einfach, die Fleischpattys mal zu ersetzen undsomit dann halt auch mal den knusprigen Speck wegzulassen und das ganze mal vegetarisch zu probieren
Nun immer abwechselnd das Gemüseund zwischendurch den Halloumi auf die Spieße schieben. Ich verzichte aber auch gut und gerne mal auf Fleisch und bereite mir etwas Leckeres mitGemüse zu
200 g Halloumi (1 Packung)4 Brötchen (z. Vollkornbrötchen oder auch Sesambrötchen)2 kleine rote Zwiebeln1/2 Gurke2 kleine Tomaten1/2 Zucchini100 g Joghurt50 g Crème fraîche SalzPfefferÖl (frische Petersilie)1) Tomaten, Gurke, Zucchini und Zwiebeln in dünne Scheiben / Ringe schneiden2) Halloumi in 4 dünne, lange Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis er von beiden Seiten leicht gebräunt ist. 3) Joghurt mit Crème fraîche vermischen undmit Salz, Pfeffer und wenn vorhanden frischer Petersilie abschmecken4) Brötchen nach herzenslust belegen. Ergibt 4 Burgerund reicht für 2 (hungrige) Personen 200 g
Grünkern in einen Topf geben undmit der Gemüsebrühe aufgießen. Immer mal wieder Frikadellen - heute als Burgermit gebratener Aubergine und Grünkernfrikadellen
Die Burger Masse kann nach belieben mit unterschiedlichsten Gewürzen wie Oregano oder Rosmarin aber auch mit verschiedensten geriebenen Gemüsen wie Sellerie oder Pastinake oder sogar mit Spinat oder Roten Rüben variiert werden
Mit Petersilie und Pinienkernen das Gemüse garnieren. Dieses Rezept für Auberginen undHalloumi gegrillt mit Tomate und Bulgur könnte auch Fleisch-Fans begeistern
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.