Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und das Ei, Semmelbrösel, Senf und Ketchup, den Speck und die Zwiebel-Knoblauchmischung zufügen undmit Salz und Pfeffer würzen
Sollte die Quiche am Ende etwas braun werden, mit Alufolie abdecken. Für den Teig Mehl, Butter, Wasser und Salz so lange miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht
Mit ihm lassen sich in den verschiedensten Variationen sowohl süße als auch herzhafte Gerichte backen, so dass immer für jeden Geschmack etwas dabei ist
Das Fleisch wird immer wunderbar zart, weich und saftig. Da kommt dann alles Mögliche auf den Rost, unter anderem auch das gegrillte Gemüse mitFeta, das ich euch heute präsentiere
Den Teig im Kühlschrank kühlstellen, ausrollen und in eine Quicheformdamit auslegen. Den Guss darüber gießen und die halbierten Tomaten auf der Quiche verteilen
Bei der Backanleitung hätte ich lieber auf das Kochbuch für meinen Herd hören sollen, denn die Quiche muss auf der unteren Ebene gebacken werden und nicht wie im Heft angegeben, in der Mitte
Und so eine Quiche ist doch auch recht picknick-tauglich, weswegen ich hiermit gerne am Blogevent der lieben Stephie von Meine Küchenschlacht teilnehme
Die Eier mit dem Sauerrahm und dem Öl verquirlen. Den Schinkenspeck klein schneiden und kross braten. Mit den Gewürzen, der Speisestärke, dem Spinat und dem Parmesan unter den Teig rühren
So lässt sich das pikante Muffin-Grundrezept zum Beispiel mitFeta, Erbsen, Mais und Paprika aufpeppen (wie im Rezept beschrieben), aber genauso gut auch mit Gouda und Karotten-Würfelchen, mit Ziegenkäse und gedünsteten Zucchinistückchen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.