Also wurden es kleinen Birnentartesmit Quarkfüllung und ähem, natürlich Karamell. Den Grünkohl habe ich dennoch weggelassen, so weit geht meine Vorstellungskraft einfach nicht als dass ich einen Kuchen mit Grünkohl, Birnen und Karamell mache
Eine Tarte ist dein Freund. Ob zum Brunch, zum Picknick, zum Mittag- oder Abendessen. Eine Tarte – sie ist gelingsicher und ihre Füllung lässt sich ganz unkompliziert den Jahreszeiten anpassen – macht sich zu jedem dieser Anlässe prima
Verteilt die Basis über den Teigboden, dann belege die Tarte überlappende mitBirnenscheiben. Ich habe für dieses Tarterezept die ‘Gute Louise von Avranches‘ verwendet
Mit einem Löffel die Frangipane-Füllung in die Tarteform füllen, glatt streichen. Reibe die Butter mit den Fingern in das Mehlgemisch, bis die Mischung ähnelt wie Paniermehl
Ich habe ein klassisches Grundrezept fur herzhaften Mürbeteig zubereitet, aber man kann ihn auch sehr gut mit Dinkel machen und mit etwas Kräutern verfeinern
Die Birnen waschen, entkernen, in dünne Spalten schneiden und den Kuchen damit belegen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier einzeln zugeben und unterrühren
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die Eier einzeln unterrühren. Die Birnen schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf der Tarte verteilen
Wer bei dem Wort Zucker in Kombination mitherzhaften Gerichten skeptisch ist, keine Sorge hier wird nur eine ganz geringe Menge verwendet, der Zucker karamellisiert im Ofen und verleiht den Tomaten das i-Tüpfelchen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.