Ich kann mir vorstellen, dass diese Cupcakes mit jeder Art von Frosting gut schmecken, da ich aber kein so grosser Fan von Frosting bin, habe ich mich stattdessen für Oreo Cookie Sahne entschlossen
Hier das Rezept für die schnellen CupcakeszumValentinstag. Oetker Gebäck-Creme (als Topping). Zum Schluss noch die Toppingcreme, wie auf der Verpackung beschrieben mit der Sahne verrühren, mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Muffins geben und mit besonders viel Liebe verzieren
die Chai-Cupcakes). Vor einiger Zeit schon bekam ich von der Firma Juchem einige Backmischungen zum Ausprobieren, darutner auch die füreinen Schokoladen Genießerkuchen
Und so gibt es auch heuer keine Geschenke – wobei ich von den damals von mir herausgesuchten Nerd-Geschenken immernoch jedes einzelne mit Handkuss nehmen würde – sondern eine süße Leckerei fürVerliebte
Aber das macht ja gar nichts, denn da ich so gerne backe, lasse ich mir auch diesen Feiertag nicht entgehen und habe für euch diese süßen Valentins Pinguin-Cupcakes gebacken
… eine Runde Minis für alle Blogger, Bastler und DIY-Selfer, die jede freie Minute in backen, hämmern, schneiden, bohren, nähen, kleben, schneiden und wurschteln stecken … für alle, die ihr ganzes Herzblut in etwas Selbstgemachtes hängen um es dann ganz selbstlos zu verschenken (ok … manchmal muss man natürlich auch vorher ´ne Ecke probieren, ey, das wäre doch sonst zu gefährlich für den Beschenkten) … für euch alle ist dieser kleine Star gedacht …
Deshalb hier und heute beides für euch. DruckenTweetTeilen auf TumblrE-MailGefällt mir. Natron und Essig in einerkleinen Schüssel mischen und zügig unter den Teig rühren
Gründlich verrühren und für ca. Den Zucker mit den Eiern verrühren, Mehl und Natron mischen und unterheben, alles zur Schoko-Buttermasse geben und mit dem Mineralwasser verrrühren
Ich benutze keinen Puderzucker dafür, ihr könnt aber die Matte auch damit bestäuben. Für die Böden. Die Füllung sollte, ganz nach dem Geschmack des Geburtstagskindes „sehr schokoladig“ sein und ich hoffe mit einer Nutella - Sahne genau seinen Geschmack getroffen zu haben
- je einen Löffel nacheinander in die Mitte der Form geben. - passend zum Kuchen legte mein Mini-s die CD "Der Regenbogen" von Reinhard Lakomy ein, da werden die Farben des Regenbogens beschrieben
- Öl und Limo in einem Meßbecher abmessen (ich nehm immer gleich die Waage dazu). - passend zum Kuchen legte mein Mini-s die CD "Der Regenbogen" von Reinhard Lakomy ein, da werden die Farben des Regenbogens beschrieben
Als nächstes gibt es hier zauberhafte Trauben-TopperfürCupcakes, lasst euch die nicht entgehen. Die erste war für den Freund meiner Tochter (Rezept hier), die zweite zum fünfzigsten Geburtstag meiner Nachbarin und guten Freundin Tina (Rezept hier) bestimmt, die dritte haben andere Nachbarn zur Silberhochzeit bekommen (Rezept hier) und die vierte gab es jetzt für Emilija zum ersten Geburtstag
Diese Kreation taufte ich übrigens ganz feierlich "Rotes-Früchtchen-Smoothie", denn nicht nur Himbeeren eignen sich dafür ganz wunderbar, sondern auch Johannisbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren
Für den Boden. Mit den Händen kurz zu einem Teig verkneten - geht sehr leicht. Ich habe schon so viele verschiedenen Käsekuchen gebacken - mit und ohne Boden, mit und ohne Rosinen, mit Beeren und mit Früchten
Den Rest Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Auf jeden Tupfen eine Himbeere setzen. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 600 g Beeren pürieren, durch ein feines Sieb streichen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.