Blaubeeren, Banane, Himbeeren, Kokosraspel und gehackte Haselnüsse. SmoothieBowls sind derzeit einer der heißesten Clean-Eating-Trends und ich freue mich, immer wieder mal was Neues auf den Frühstückstisch zu haben
Diesmal dreht sich bei mir im Moment alles um Smoothiebowls, also etwas dickflüssigere Smoothies mit Toppings, die etwas Abwechslung in den Frühstücksalltag bringen
Mit den tiefgefrorenen Himbeeren in einen hohen Plastikbecher geben. Heute stelle ich euch meine SmoothieBowl vor, die so satt macht, dass man gar kein Mittagessen braucht
Die Insta’s unter euch haben von dem Projekt ja schon etwas mitbekommen. Für die Fastenzeit haben wir uns in diesem Jahr mal etwas anderes vorgenommen…
Dort kommt man an Smoothie-Bowls (und Overnight Oats. Denn alleine wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, statt Milch ganz einfach mal einen Smoothie über mein Frühstück zu kippen
Wir denken an bunte Blätter, kalte Regentage, frisch geerntete Äpfel, Apfelstrudel, vitaminreiche Smoothies, um dem Herbstblues zu entkommen, SmoothieBowls zum Frühstück… Warum nicht den Apfelstrudel, der ja so richtig herbstlich mit Zimt ist, auch zum Frühstück essen
Der Beitrag Apfelstrudel SmoothieBowl erschien zuerst auf cookingCatrin. Das Obst gemeinsam mit dem Naturjoghurt, dem Zimt und je nach Belieben mit Honig in einen Smoothie Maker geben und mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht
Deshalb ist eines meiner Lieblings-Frühstücksrezepte derzeit die Mango SmoothieBowl. SmoothieBowls unterscheiden sich gar nicht so sehr von Smoothies, sie sind nur etwas dickflüssiger und werden mit Toppings serviert
Açaí-Bowls sind ein tolles Sommer Frühstück. Sie werden aus gefrorenen Bananen und Beeren hergestellt. Diese gesunde Frühstücksvariante ist uns in den USA oft begegnet und so liegt es nahe, Euch dieses leckere, gesunde Superfood - Frühstück ans Herz zu legen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.