Liebe Freunde haben mich gebeten, für sie die Hochzeitstorte zu backen. Die Torte soll selbstredend klasse aussehen, aber natürlich erwartet man von etwas Selbstgebackenem auch, dass es besonders gut schmeckt und eben nicht nach vorgefertigtem Zuckerguss
Die Beiden planten eine richtige Traumhochzeit in einem wunderschönen, alten Wasserschloß und wünschten sich eine besondere Torte - Ilka wusste auch schon genau, wie die Torte aussehen sollte
So und heute ist es nun soweit heute wird kirchlich geheiratet und zu der standesamtlichen Hochzeitstorte kommt heute die Motivtorte passend zur kirchlichen Hochzeit, natürlich auch im Shabby Look
Frage immer ein Hin und Her, denn wir sind zum einen überhaupt keine Fans von Fondanttorten. Vor allem Sascha ist dann immer komplett angenervt und würde am Liebsten alles hinschmeissen
Dazwischen ist eine Vanille-Rum-Creme mit Schokostückchen und Himbeeren. Eingestrichen habe ich sie mit heller Ganache und natürlich mit Fondant überzogen
Wenn man im Januar verspricht eine Torte zu einer goldenen Hochzeit zu machen und plötzlich der Termin mitten im August vor einem steht und man gerade noch sechs Tage Zeit hat, na dann weiß man was zu tun ist
Das Highlight sollten die zarte weiße (essbare) Spitze und ganz viele Blüten sein. Zwei Monate vorher habe ich mir einen Plan gemacht mit einer Zeichnung und den Wünschen des Brautpaares und einer Erstellung der Liste was ich alles dazu brauche, wie Zutaten, Ausstecher, Spitzenmasse, Silikonmatte undundund…
Ich liebe die Farben, die etwas extravagante Form und Blumen mag ich ja sowieso. Zur Hochzeit meiner langjährigen Sandkasten- undSchulfreundin habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, eine ganz besondere Torte zu backen
Am Freitag hat meine Arbeitskollegin geheiratet und für mich war von Anfang an klar, dass ich die Hochzeitstorte mache - alles andere hätte ich als persönliche Beleidigung aufgefasst
Das Paniermehl mit den Eiern, der Brühe, dem Salz und dem Pfeffer kurz vermengen. Geben Sie das Hackfleisch und die Paniermehlmischung in die Küchenmaschine und verarbeiten Sie die Masse wie Oben beschrieben
Diesmal habe ich sie in weiß und rosa gehalten. Zwischen die einzelnen Böden Schokobuttercreme geben und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen
Mein Zeitplan sah so aus, dass ich letzten Samstag/Sonntag erstmal die Hortensie gemacht habe. Gewünscht war grün-weiß, mit Hortensien und Rosen und barocken Muster
Bevor ich euch vom Stapeln und Dekorieren der Torte erzähle, möchte ich euch kurz zeigen, was einige von euch mit etwas Glück erwarten kann (hier geht es zur Entstehungsgeschichte der Torte und hier könnt ihr nachlesen, wie ich die Böden gebacken und vorbereitet habe)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.