♡ Gebackener Kürbis mit Ziegenkäse & Zitronenaroma. Letzte Woche wurde aus meinem Butternutkürbis einfach spontan ein gebackener Kürbis mit Ziegenkäse und leckerem Zitronenaroma
Heute möchten wir Euch eine aromatische Rezept-Inspiration samt südamerikanischem Flair ans Herz legen, die zeigt, dass es beim Thema Tofu vor allem auf die richtige Zubereitung – allen voran auf eine pikante Marinade – ankommt
Gebratener Eierreis, Bratnudeln oder lecker Wokgemüse, er wird immer wieder aus dem Schrank gekramt. Zuletzt war er superschnell einsatzbereit für knackig gebratenes Gemüse mit süß-saurer Tamarindensauce
In diesem Post habe ich etwas ganz feines für die Ziegenkäseliebhaber unter uns. Ich selbst bin verrückt nach Ziegenkäse, finde jedoch es ist echt schwer aromatischen Käse außerhalb von Käsetheken zu erstehen
Schritt 1. Den Backofen auf 250° vorheizen. Schritt 2. Den Käse in 8 etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Um jedes Stück 1 Scheibe Schinken legen und oben offen lassen
Vorbereitung. Zunächst werden die Lachsfilets seitlich so eingeschnitten, dass sie auf die Hälfte Ihrer Dicke reduziert werden und man sie aufklappen kann (Schmetterlingsschnitt)
Eine interessante Zubereitung für Zwiebel, dadurch sie gekocht wurde sind sie nicht mehr scharf. Die knusprige Tomatensoße mit dem Ziegenkäse passt ganz gut dazu (Good food 4/2013)
Ja, in der Metro gibt es die besten Toppis, wenn wir nicht zum Bio-Höker auf dem Markt kommen (im Garten haben wir keine mehr, da wir zurzeit ja keinen Garten mehr haben)
Heute bin ich mal gegen Cupcakes. Und gegen Motivtorten. Wegen meiner neuen Backphilosophie. Ähm. Darf man überhaupt von einer "Philosophie" sprechen, wenn man erst seit einem Jahr mit dem Rührgerät umgehen kann
Heute gibt es zur Abwechslung mal nichts Süßesvon mir. Und so hab ich irgendwo in meinem Rezepteberg dieses Rezept für die gebratenen Zucchini entdeckt
Mein Kühlschrank ist zur Zeit eine wahre Fundgrube. Irgendwie ja schön, irgendwie aber auch gar nicht so einfach, sich immer was passendes für die kleinsten Restmengen zu überlegen
Die Köpfe der Länge nach halbieren, den Kern entfernen und in einer Pfanne je zur Hälfte Butter und Olivenöl, eine Prise Zucker und etwas Salz heiß werden lassen
Ziegenkäse mit Rosmarin und gehobelten Kartoffelscheiben einwickeln. Pflanzencreme in der Pfanne erhitzen, Ziegenkäse von beiden Seiten goldgelb braten
Ziegenkäse jeweils seperat mit Rosmarinnadeln und Kartoffelscheiben einwickeln. Pflanzencreme erhitzen und den Ziegenkäse darin von beiden Seiten goldbraun braten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.