Da wir noch Kokosmilch im Kühlschrank hatten, gab es sie Samstagmittag in einer leckeren Gemüseuppe. Nun zerkleinerte Möhren und Kartoffeln sowie Berglinsen dazugeben und mit andünsten
Paprika würfeln und mit den Linsen in den Topf geben und ein paar Minuten weiterbraten. Da ich dieses Curry im Rahmen von meinem Vegan Detox gekocht habe, hab ich die Gemüsebrühe durch Wasser ersetzt und gar kein Salz verwendet, war trotzdem super lecker
Meine Lieblingssuppe mit Kürbis ist nämlich eine vegane Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch. Mit Ingwer und Kokosmilch bekommt sie einen etwas exotischen Geschmack und macht nicht nur satt, sondern wärmt auch ganz wunderbar an den ersten kalten Herbsttagen
Wenn sie schön aromatisch sind (düftend), Kokosmilch, Grünkohl, Salz und Zucker dazu geben, köcheln lassen und immer umrühren bis das Grünkohl gar sind
Für ein indisches Curry auf jeden Fall unverzichtbar. Zur Abwechslung stelle ich euch heute mal wieder ein Curry vor, das wirklich absolut lecker und auch einfach nachzukochen ist
Mit wärmenden Gewürzen, gelben Erbsen & frischem Babyspinat. Indisches Erbsen-Spinat-Dal - vegan -. Am besten schmeckt zum Dal brauner Naturreis, Tortilla-Fladen oder indisches Naan Brot
In den letzten Wochen gabs schon ein paarmal Rote Rüben Salat und gepresste Rote Rüben Säfte mit Äpfel, Hokaido und Zwetschken, lecker, lecker, der Eisen-Spiegel freut sich
Ich hab ihn zwar hier schonmal veganisiert, war aber irgendwie noch nicht ganz happy damit, vorallem nicht mit der Mandelmilch-Variante, das schmeckt einfach zu wenig sämig
Dazu passt (indisches) fladenbrot genauso wie Basmatireis. Nachdem mir liebe Freunde wiederholt in den Poppes getreten haben und auch der Mann es geschafft hat, mich mit seiner wöchentlichen Frage, wann ich wieder blogge, in den Wahnsinn zu treiben, bin ich also wieder hier
Weil ich befürchtet habe das der doch recht bröselig-weiche selbstgemachte Tofu nicht ganz so optimal sein könnte, hab ich es auch mit gekauftem Tofu gemacht als Test
Auf Youtube wurde ich dann bei meiner Suche nach Indischen Beet Currys gleich beim Vah Chef fündig und habe sein Rezept nachgekocht *klick* mit Aloo Methi und frischem Naan dazu
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.