30 Minuten-Menüs
manchmal etwas anstrengend sind, war ich glücklicherweise zu beschäftigt das Ciabatta ganz zu vernaschen und so haben es noch genügend Stücke in den toskanischen Tomatensalat geschafft, zusammen mit – Überraschung – Tomaten, wer mag Sardellen, Kapern und einigen anderen feinen Gewürzen und Kräutern (Pssst! Knoblauch ist auch im Salat!).
Ich weiß nicht, was ich zu dem Rosmarinhähnchen mit Polenta & Steinpilz-Tomatensoße weiter sagen soll, außer, dass es mal wieder ein absoluter Gaumenschmaus war
Eigelb mit Sahne und der Hälfte des Parmesan vermengen. Daher hab ich mal in meinen to-cook-Rezepten geforscht und bin auf ein Rezept für Zucchini-Carbonara von Jamie Oliver gestoßen
Ich habe die letzten Wochen auch verzweifelt nach Spinat gesucht, da Jamie Oliver sehr viel mit Spinat kocht und das Grünzeug in München absolute Mangelware zu sein scheint
Dann den Mix mit Mandeln und Parmesan mischen und mit Salz abschmecken. 1/2 Bund Basillikum beiseite legen (die Blätter kommen frisch auf das fertige Essen herauf) Den Rest des Basilikums, die Sardellen, Chilie, Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl und der Hälfte von den Tomaten in einen Häcksler geben oder mit einem Zauberstab ganz klein mixen. Aus dem genialen Buch Jamies 30-Minuten-Menus
Eines meiner absoluten Favoriten ist das Zucchini-Feta-Brot nach einem Rezept von Jamie Oliver, bei dem ich nur ein wenig die Mengen verändert habe und statt Ziegenkäse kommt bei mir Feta mit rein
Die Kombination aus sonnenreifen verschiedenen Tomaten mit einem lauwarmen Knoblauchdressing, dazu Feta, Basilikum und krosser Bacon - ein Hochgenuß besonders an heißen Tagen
Frischkäse auf das Ciabatta streichen mit den Champignons, Birnen und Speck belegen. Danach in eine feuerfeste Form geben, mit dem Emmentaler bestreuen und mit dem klein geschnittenen Knoblauch und den abgezupften Thymianblättern würzen
Gemüsecurry mit Garnelen nach Jamie Oliver. Ihr Lieben, ich wünsche euch ein wundervolles neues Jahr mit ganz viel Liebe, Glück, Zufriedenheit, Gesundheit (die ich gerade selber brauche, liege mit einem Virus im Bett), inspirierenden Reisen, schönen Begegnungen, kulinarischen Highlights (werde versuchen, etwas dazu beizutragen)
Diesmal gibt es eine Ungarische Paprikasoße mit Reis. Endlich mal wieder ein Gericht von Jamie Oliver. Dank dem Paprikaeintopf konnte ich mich auch wieder mit Fenchelgemüse versöhnen, denn um das Gemüse hatte ich längere Zeit einen Bogen gemacht
Ich stand mal wieder in der Küche und wollte unbedingt etwas kochen und da ich ja jede Woche ein Menü aus dem Jamie Kochbuchvorhabe zu kochen, war es wieder mal soweit
Obwohl ich mich bisher zwar noch nie groß mit dem Lebenslauf irgendwelcher Köche beschäftigt habe, las ich vor kurzem, dass er eine Stiftung gegründet hat die arbeitslosen und sozial benachteiligten Jugendlichen die Möglichkeit bietet das Kochen zu erlernen und in der Gastronomie zu arbeiten
Jamie führt Schritt für Schritt durch die Zubereitung der einzelnen Gerichte – von Piri-Piri-Hähnchen mit gebackenen Kartoffeln und Salat mit Reis, Bohnen und gegrilltem Mais bis zu Curry mit Garnelen mit frischem Gurkensalat
Das neuste Buch "Jamies Wohlfühlküche"* habe ich mir nun zu Weihnachten gewünscht und habe damit schon so einige gemütliche Abende auf der Couch verbracht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.