Für jeden ist etwas dabei. Viele Möglichkeiten um Gemüse attraktiv zu machen ^^ Jetzt aber dürft ihr aber erstmal einenkleinen Blick in das Buch erhaschen
Sogar Verlage beteiligten sich mit ihren Blogs an der Aktion, Konkurrenzdenken war aufgehoben, das "Bücherbuffet", die kleinefeineBuchmesse aus Karlsruhe beteiligte sich, Hädecke bloggte über einTaschenbuchvon Goldmann, hat man sowas schon zuvor erlebt
Für Facebookler und Mitglieder der dortigen Gruppe JedenTageinBuch. Genau genommen ist natürlich mein Aufruf zur Woche keineBuchbesprechung und müsste somit in Abzug gebracht werden, aber wer will in Momenten solcher Euphorie kleinlichsein
Das Einmachen der Früchte und Gemüse mit und ohne Apperat von Mary Hahn. Ich bedanke mich von Herzen bei Stephanie vom Kuriositätenladen und Max von highendFOOD, die dieses Projekt wieder mit dem gleichen Herzblut getragen haben, wie ich selbst
An Tage, an denen man die Seele einfach im Kreise von Freunden und Familie baumeln lassen kann. Er erzählt vongemeinsamen Stunden mit Freuden, von den Lieblingsgerichten der Familie, der Entstehungsgeschichte mancher Rezepte
Im Grunde möchte das Bucheine Gemüseküche vermitteln und dazu anregen jedenTag Gemüse zu essen. Mit eigener Fernsehsendung, zahlreichen Kochbüchern und journalistischen Beiträgen, dem Restaurant "River Cottage" in Devon, England, einer eigenen Kochschule und einem großen, sehr großen Gemüsegarten
Das dritte und damit letzte Buch für meine erste JedenTageinBuch - Bloggerthemewochenteilnahme (was für ein Wort) dreht sich heute um das kulinarische Abenteuer Indien
Jedenfalls sollte das Raffaello unter dem Teig begraben sein. Ei, Vanillearoma und die restliche Milch in einer Schüssel mit dem Handrührgerät gut durchmischen und dann zur Mehlmasse geben
Dass ich in PeggyPorschens Banoffee Cupcake baden wollte, habe ich Euch ja schon erzählt, dass ich diese Woche dann gleich mal die Banoffee Cupcakes aus dem nigelnagelneuen Buch "Boutique Baking" vonPeggyPorschen nachgebacken habe, wisst Ihr auch schon, heute kommt das Rezept, dann könnt Ihr das vielleicht als Sonntagssüß backen
Herausgekommen ist eineeinzigartige Auswahl kleiner, verführerischer Kunstwerke, die allesamt durch ihr originelles Design, verbunden mit viel Liebe zum Detail bestechen
Für mich ist dieses Bucheine Inspiration. Ein sehr harmonisches Miteinander. Aber, ich liebe PeggyPorschen`s Bücher auch, unabhängig von der Nachbackbar & Schwierigkeit einiger Torten
Jedes Rezept verführt miteinem wunderbaren Bild. Dann dürft Ihr nun meine Bilder genießen und Euch ein Bild machen, wie Peggy´s Rezepte von mir umgesetzt worden sind
Ein Teil der Hochzeitstorte für kommenden Samstag wird ein Zitroneninnenleben bekommen. Mit ihm wird der Boden eingestrichen, kurz nachdem er aus dem Ofen gekommen ist
Mit dem Teigkneter deiner Küchenmaschine Butter, Vanillemark und Zucker miteinander vermengen bis die Butter eine cremige Konsistenz hat (nicht zu lange rühren, da die Kekse sonst ihre Form während des backens verlieren können (Danke Peggy für diesen Hinweis) )
Von der Konsistenz her ist es miteinem cremigen Cheesecake zu vergleichen. Diese Tarte schmeckt dank Buttermilch & Zitrone herrlich frisch und ist somit das perfekte Küchlein für einen Sommernachtstraum Sommernachmittagstraum
Wichtig ist, dass Madam Rote Rübe sich vorstellen kann, dass dort in früheren Zeiten kräftige Hände aus schweren herbeigeschleppten Mehlsäcken die benötigte Menge Mehl abschätzten, mit hochgeschobenen Ärmeln den Teig in einer Holzwanne kneteten, in einer schweißtreibenden warmen Küche gehen ließen, ehrfürchtig auf dem Brotlaib ihr Kreuz ritzten und es dann mit Hilfe von Brotschiebern in den heißen Ofen schoben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.